Zum Hauptinhalt springen

21. Juli 2025

Neuer Podcast: Von BerufsWegen

In unserem Podcast „Von BerufsWegen“ teilen Menschen mit Behinderung ihre Erfahrungen rund um Arbeit in der Werkstatt & darüber hinaus.

Unser Podcast lädt Menschen mit Behinderungen ein, ihre Erfahrungen, Wünsche und Perspektiven im Hinblick auf ihre Arbeit in einer Werkstatt und den Übergang in ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis zu teilen. Unser Ziel ist es, ihren Stimmen Gehör zu verschaffen und ein breites Publikum für die Anliegen der Mitarbeiterinnen und Kollegen in Werkstätten zu sensibilisieren.

Dieser Podcast dient primär als Inspirationsquelle für Werkstattmitarbeitende. Wir möchten bewusst eine breite Öffentlichkeit erreichen, um allen Mitarbeitenden einer Werkstatt die Möglichkeit zu geben, sich intensiv mit dem Thema auseinanderzusetzen. Darüber hinaus beleuchten wir im Dialog mit Arbeitgebenden, wie Kooperationen entstehen, wie Prozesse ablaufen und wie Werkstätten, Arbeitgebende sowie die Politik zur kontinuierlichen Verbesserung beitragen können. Ein zentrales Thema ist die Arbeit in der Werkstatt als Vorbereitung auf die Integration in betriebsintegrierte Gruppen.

Wir sprechen mit Mitarbeitenden, die bereits in solchen Werkstattgruppen mit einem Gruppenleiter in einer Firma arbeiten. Des Weiteren widmen wir uns Mitarbeitenden, die alleine in einem Unternehmen tätig sind und durch einen Jobcoach der Werkstatt begleitet werden. Auch beleuchten wir die Perspektiven von Mitarbeitenden, die Arbeitsverträge ablehnen – wir möchten jenen eine Stimme geben, die unbedingt in der Werkstatt bleiben möchten. Unser Redaktionsplan stellt sicher, dass wir ausreichend Zeit für alle Stimmen einplanen.

Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Hören und freuen uns über Ihr Feedback.

Hier anhören: