Stellenausschreibungen
Wir, die BWB sind seit 60 Jahren eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Wir fördern über 1.600 Menschen mit Behinderungen durch die Teilhabe am Arbeitsleben. Wir begleiten im Berufsbildungsbereich die Vorbereitung auf eine spätere Tätigkeit oder in einem der verschiedenen Arbeitsbereiche unserer Werkstatt, fördern die persönliche Weiterentwicklung und unterstützen beim Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.
Die BWB bietet Menschen mit Behinderungen den geschützten Raum, um sich im Arbeitsleben zu erproben und die eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Arbeit ist für Menschen mit Behinderungen viel mehr, als dem Tag eine Struktur zu geben. Sie ist ein wichtiger Schlüssel für mehr Lebensqualität.
Was bieten wir Ihnen:
- Attraktive Arbeitsbedingungen mit leistungsgerechter Vergütung (entsprechend TVL E14) sowie dem Angebot der betrieblichen Altersversorgung
- 38,5h/Woche
- 30 Tage Jahresurlaub
- Zuschuss für Jobticket, JobRad
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Gesundheitsangebote
- ein verantwortungsvolles, vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
Was Sie mitbringen sollten:
- Sie haben eine abgeschlossene technische/handwerkliche Berufsausbildung mit Weiterbildung zum/zur Techniker/-in (idealerweise im Bereich Mechatronik oder Facility Management) oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich Facility Management, Ingenieurwesen o.ä.
- Sie haben Kenntnisse im Bereich Arbeitssicherheit und im Bereich Brandschutz
- Sie arbeiten selbstständig und zielgerichtet
- Sie verfügen über sehr gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten
- Sie haben Interesse an einer vielseitigen und abwechslungsreichen Tätigkeit bei der BWB
Was sind Ihre Aufgaben:
- Sie sind verantwortlich für die Sicherstellung eines reibungslosen Betriebsablaufs in der BWB, die Koordination des Haustechnikers und leiten ein kleines Team
- Sie sind zuständig für die Planung, Koordination und Überwachung von Reparaturen, Wartungs- und Instandhaltungstätigkeiten und/oder Umbaumaßnahmen sowie aller sicherheitstechnischen Prüfungen
- Sie sind zuständig für die Organisation, Steuerung und Überwachung gebäudetechnischer Einrichtungen und der Gebäudeleittechnik
- Sie holen Angebote ein, beauftragen und koordinieren externe Handwerker/-innen und Dienstleistende und sind für Endabnahmen verantwortlich
- Sie sind Ansprechpartner/-in für Behörden, Architekten, Ingenieure und ausführende Bauunternehmen sowie für Gutachter/-innen
- Sie führen ein umfassendes Berichtswesen, Ertrags- und Kostenkontrolle und tragen die Verantwortung für die Planung und Einhaltung des Budgets
- Sie sind verantwortlich für die Pflege und Verwaltung der gebäudebezogenen Bestandsdokumente
Erwartet wird die aktive Umsetzung des Konzepts zur Gewaltprävention der BWB und die Bereitschaft, sich Fach- und Methodenkompetenz in diesem Arbeitsfeld anzueignen.
Wir fördern aktiv die Gleichstellung und sind deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, interessiert. Darüber hinaus werden Schwerbehinderte in gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Einsatzort
BWB-Gesamt
Kategorie
Verwaltung
Beschäftigungsart
Vollzeit (38,5h)
Ansprechpartner
Ihre aussagefähigen und vollständigen Unterlagen senden Sie bitte an:
Berliner Werkstätten für Menschen
mit Behinderung GmbH (BWB)
c/o Personalabteilung
Westhafenstr. 4
13353 Berlin
Wir, die BWB sind seit 60 Jahren eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Wir fördern über 1.600 Menschen mit Behinderungen durch die Teilhabe am Arbeitsleben. Wir begleiten im Berufsbildungsbereich die Vorbereitung auf eine spätere Tätigkeit oder in einem der verschiedenen Arbeitsbereiche unserer Werkstatt, fördern die persönliche Weiterentwicklung und unterstützen beim Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.
Die BWB bietet Menschen mit Behinderungen den geschützten Raum, um sich im Arbeitsleben zu erproben und die eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Arbeit ist für Menschen mit Behinderungen viel mehr, als dem Tag eine Struktur zu geben. Sie ist ein wichtiger Schlüssel für mehr Lebensqualität.
Was bieten wir Ihnen:
- Attraktive Arbeitsbedingungen mit leistungsgerechter Vergütung (entsprechend TVL E14) sowie dem Angebot der betrieblichen Altersversorgung
- 38,5h/Woche
- 30 Tage Jahresurlaub
- Zuschuss für Jobticket, JobRad
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Gesundheitsangebote
- ein verantwortungsvolles, vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
Was Sie mitbringen sollten:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium im pädagogischen oder sozialwissenschaftlichen Bereich mit einschlägiger Berufs- sowie Führungs- und Leitungserfahrung
- Sie bringen Kenntnisse in der Betreuung und Förderung von Menschen mit Behinderung sowie in einschlägigen sozialrechtlichen Vorschriften mit in die Arbeit der BWB ein
- Sie besitzen sehr gute EDV-Kenntnisse und verfügen über eine hohe kommunikative Kompetenz und Organisationsgeschick
- Sie haben Interesse an einer vielseitigen und abwechslungsreichen Tätigkeit bei der BWB
Was sind Ihre Aufgaben:
- Sie sind verantwortlich für die strategische Planung, Organisation und Koordinierung der Abläufe im Beschäftigungs- und Förderbereich der BWB am Standort Steglitz unter Einhaltung der betrieblichen und gesetzlichen Vorgaben
- Sie sind zuständig für die Strukturierung und die konzeptionelle Gestaltung von Beschäftigungsabläufen zur Förderung kommunikativer und kooperativer Verhaltensweisen der Menschen mit Behinderung (Mitarbeiter/-innen)
- Sie organisieren mit Ihrem multiprofessionellen Team tagesstrukturelle Abläufe für Mitarbeitende mit dem Ziel, sie nach ihren Fähig- und Fertigkeiten in den Berufsbildungsbereich überleiten zu können
- Sie sind zuständig für die fachliche Beratung und Anleitung der Stammmitarbeiter/-innen und der Auslastung des Förderbereichs in Abstimmung mit der Geschäftsführung
- Sie sind verantwortlich für die Planung und Organisation von Gebäudewartungen, Reparaturen, Instandhaltungsmaßnahmen und Umbauten des Standortes Steglitz
Erwartet wird die aktive Umsetzung des Konzepts zur Gewaltprävention der BWB und die Bereitschaft, sich Fach- und Methodenkompetenz in diesem Arbeitsfeld anzueignen.
Wir fördern aktiv die Gleichstellung und sind deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, interessiert. Darüber hinaus werden Schwerbehinderte in gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Einsatzort
BWB-Steglitz
Kategorie
Beschäftigungs- und Förderbereich
Beschäftigungsart
Vollzeit (38,5h)
Ansprechpartner
Ihre aussagefähigen und vollständigen Unterlagen senden Sie bitte an:
Berliner Werkstätten für Menschen
mit Behinderung GmbH (BWB)
c/o Personalabteilung
Westhafenstr. 4
13353 Berlin
Wir, die BWB sind seit über 60 Jahren eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Wir fördern über 1.600 Menschen mit Behinderungen durch die Teilhabe am Arbeitsleben. Wir begleiten im Berufsbildungsbereich die Vorbereitung auf eine spätere Tätigkeit oder in einem der verschiedenen Arbeitsbereiche unserer Werkstatt, fördern die persönliche Weiterentwicklung und unterstützen beim Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.
Die BWB bietet Menschen mit Behinderungen den geschützten Raum, um sich im Arbeitsleben zu erproben und die eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Arbeit ist für Menschen mit Behinderungen viel mehr, als dem Tag eine Struktur zu geben. Sie ist ein wichtiger Schlüssel für mehr Lebensqualität.
Was bieten wir Ihnen:
- Vollzeit (35 Stunden/Woche)
- 30 Tage Jahresurlaub
- Vergütung entsprechend TVL und das Angebot der betrieblichen Altersvorsorge
- Geregelte Arbeitszeiten (Mo-Fr), keine Wochenend- und Feiertagsarbeiten
- Zuschuss für Jobticket, JobRad
- Fortbildungs- und Schulungsmöglichkeiten, BGM
- ein engagiertes Team sowie ein wertschätzendes und achtsames Miteinander
- eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabe mit eigenverantwortlichen Tätigkeiten und hohem Gestaltungsspielraum
Was Sie mitbringen sollten:
- Für die Stellenbesetzung ist ein Berufsabschluss im Bereich Kunststoffformgebung oder vergleichbares mit Bezug zu Kunststoffverarbeitung erforderlich: z.B. Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- und Kautschuktechnik
- Ausgeprägte Microsoft Office Kenntnisse und EDV-Erfahrungen für Dokumentationen und Berichtswesen
- Selbstständiges Arbeiten und Offenheit für Kundenbetreuung
- Vorausgesetzt wird weiterhin die Sonderpädagogische Zusatzqualifikation (SPZ) oder eine gleichwertige Qualifikation bzw. die Bereitschaft diese zu erwerben
Was sind Ihre Aufgaben:
- Sie betreuen und fördern Menschen mit Behinderung im Arbeitsbereich mit dem Ziel, sie nach ihren Fähig- und Fertigkeiten in dem Produktions- bzw. Dienstleistungsprozess einzusetzen, um ein Mindestmaß an wirtschaftlich verwertbarer Arbeitsleistung erbringen zu können
- Sie wirken an der Gestaltung und Optimierung der Arbeitsplätze mit und stellen Arbeitshilfen her
- Sie geben Anleitung und Hilfestellung bei der vorgegebenen Arbeitsaufgabe, Qualitäts- und Quantitätskontrolle
- Sie sind außerdem zuständig für die Bewertung des Leistungsvermögens der Menschen mit Behinderung
- Weiterhin leisten Sie Hilfestellung und Unterstützung bei Verletzungen, Anfällen, hygienischen und sanitären Erfordernissen
Erwartet wird die aktive Umsetzung des Konzepts zur Gewaltprävention der BWB und die Bereitschaft, sich Fach- und Methodenkompetenz in diesem Arbeitsfeld anzueignen.
Wir fördern die Gleichstellung und sind deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, interessiert. Darüber hinaus werden Schwerbehinderte in gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Einsatzort
BWB-Nord
Kategorie
Arbeitsbereich
Beschäftigungsart
Vollzeit, 35h
ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt
Ansprechpartner
Ihre aussagefähigen und vollständigen Unterlagen senden Sie bitte an:
Berliner Werkstätten für Menschen
mit Behinderung GmbH (BWB)
c/o Personalabteilung
Westhafenstr. 4
13353 Berlin
Wir, die BWB sind seit über 60 Jahren eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Wir fördern über 1.600 Menschen mit Behinderungen durch die Teilhabe am Arbeitsleben. Wir begleiten im Berufsbildungsbereich die Vorbereitung auf eine spätere Tätigkeit oder in einem der verschiedenen Arbeitsbereiche unserer Werkstatt, fördern die persönliche Weiterentwicklung und unterstützen beim Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.
Die BWB bietet Menschen mit Behinderungen den geschützten Raum, um sich im Arbeitsleben zu erproben und die eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Arbeit ist für Menschen mit Behinderungen viel mehr, als dem Tag eine Struktur zu geben. Sie ist ein wichtiger Schlüssel für mehr Lebensqualität.
Was bieten wir Ihnen:
- Vollzeit (35 Stunden/Woche)
- 30 Tage Jahresurlaub
- Vergütung entsprechend TVL und das Angebot der betrieblichen Altersvorsorge
- Geregelte Arbeitszeiten (Mo-Fr), keine Wochenend- und Feiertagsarbeiten
- Zuschuss für Jobticket, JobRad
- Fortbildungs- und Schulungsmöglichkeiten, BGM
- ein engagiertes Team sowie ein wertschätzendes und achtsames Miteinander
- eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabe mit eigenverantwortlichen Tätigkeiten und hohem Gestaltungsspielraum
Was Sie mitbringen sollten:
- Abgeschlossene Berufsausbildung
- Einfühlungsvermögen in die Bedürfnisse, Fertigkeiten und Entwicklungsmöglichkeiten von Menschen mit Behinderung
- Hohes Maß an Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Selbständigkeit
- Sie sind kommunikativ und teamfähig und verfügen über sehr gute PC-Kenntnisse
- Vorausgesetzt wird weiterhin die Sonderpädagogische Zusatzqualifikation (SPZ) oder eine gleichwertige Qualifikation, oder die Bereitschaft diese zu erwerben
Was sind Ihre Aufgaben:
- Betreuung und Förderung der Menschen mit Behinderung im Arbeitsbereich, mit dem Ziel sie nach ihren Fähig- und Fertigkeiten im Produktionsprozess einzusetzen, um ein Mindestmaß an wirtschaftlich verwertbarer Arbeitsleistung erbringen zu können
- Herstellung von Arbeitshilfen, Anleitung und Hilfestellung bei der vorgegebenen Arbeitsaufgabe, Qualitäts- und Quantitätskontrolle
- Pflegerische Aufgaben: Hilfestellung und Unterstützung bei Verletzungen, Anfällen, hygienischen und sanitären Erfordernissen
- Flexibler Einsatz: Vertretung der Kolleginnen und Kollegen an verschiedenen Einsatzorten
Erwartet wird die aktive Umsetzung des Konzepts zur Gewaltprävention der BWB und die Bereitschaft, sich Fach- und Methodenkompetenz in diesem Arbeitsfeld anzueignen.
Wir fördern die Gleichstellung und sind deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, interessiert. Darüber hinaus werden Schwerbehinderte in gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Einsatzort
BWB-IMB
Kategorie
Arbeitsbereich
Beschäftigungsart
Vollzeit, 35h
ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt
Ansprechpartner
Ihre aussagefähigen und vollständigen Unterlagen senden Sie bitte an:
Berliner Werkstätten für Menschen
mit Behinderung GmbH (BWB)
c/o Personalabteilung
Westhafenstr. 4
13353 Berlin
Wir, die BWB sind seit 60 Jahren eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Wir fördern über 1.600 Menschen mit Behinderungen durch die Teilhabe am Arbeitsleben. Wir begleiten im Berufsbildungsbereich die Vorbereitung auf eine spätere Tätigkeit oder in einem der verschiedenen Arbeitsbereiche unserer Werkstatt, fördern die persönliche Weiterentwicklung und unterstützen beim Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.
Die BWB bietet Menschen mit Behinderungen den geschützten Raum, um sich im Arbeitsleben zu erproben und die eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Arbeit ist für Menschen mit Behinderungen viel mehr, als dem Tag eine Struktur zu geben. Sie ist ein wichtiger Schlüssel für mehr Lebensqualität.
Was bieten wir Ihnen:
- Attraktive Arbeitsbedingungen mit leistungsgerechter Vergütung (entsprechend TVL)
- Vollzeit = 35h/Woche
- 30 Tage Jahresurlaub
- Angebot der betrieblichen Altersvorsorge
- Zuschuss für Jobticket, JobRad
- Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und BGM
- ein verantwortungsvolles, vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
Was Sie mitbringen sollten:
- Erforderlich ist eine abgeschlossene Ausbildung im handwerklichen oder industriellen Bereich oder eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung, z.B. Heilerziehungspfleger/in oder Ergotherapeut/in
- Einfühlungsvermögen in die Bedürfnisse, Fertigkeiten und Entwicklungsmöglichkeiten von Menschen mit Behinderung
- Vorausgesetzt wird weiterhin die Sonderpädagogische Zusatzqualifikation (SPZ) oder eine gleichwertige Qualifikation, bzw. die Bereitschaft diese zu erwerben
- Erfahrungen mit Microsoft Office/EDV
- Offenheit in der Kundenbetreuung
- Selbstständiges Arbeiten
Was sind Ihre Aufgaben:
- Sie betreuen und fördern Menschen mit Behinderung im Arbeitsbereich mit dem Ziel, sie nach ihren Fähig- und Fertigkeiten in dem Produktions- bzw. Dienstleistungsprozess einzusetzen, um ein Mindestmaß an wirtschaftlich verwertbarer Arbeitsleistung erbringen zu können
- Sie wirken an der Gestaltung und Optimierung der Arbeitsplätze mit und stellen Arbeitshilfen her
- Sie geben Anleitung und Hilfestellung bei der vorgegebenen Arbeitsaufgabe, Qualitäts- und Quantitätskontrolle
- Sie sind außerdem zuständig für die Bewertung des Leistungsvermögens der Menschen mit Behinderung
- Weiterhin leisten Sie Hilfestellung und Unterstützung bei Verletzungen, Anfällen, hygienischen und sanitären Erfordernissen
Erwartet wird die aktive Umsetzung des Konzepts zur Gewaltprävention der BWB und die Bereitschaft, sich Fach- und Methodenkompetenz in diesem Arbeitsfeld anzueignen.
Wir fördern die Gleichstellung und sind deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, interessiert. Darüber hinaus werden Schwerbehinderte in gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Einsatzort
BWB-Südwest
Kategorie
Arbeitsbereich
Beschäftigungsart
Vollzeit (35h)
Ansprechpartner
Ihre aussagefähigen und vollständigen Unterlagen senden Sie bitte an:
Berliner Werkstätten für Menschen
mit Behinderung GmbH (BWB)
c/o Personalabteilung
Westhafenstr. 4
13353 Berlin
Wir, die BWB sind seit über 60 Jahren eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Wir fördern über 1.600 Menschen mit Behinderungen durch die Teilhabe am Arbeitsleben. Wir begleiten im Berufsbildungsbereich die Vorbereitung auf eine spätere Tätigkeit oder in einem der verschiedenen Arbeitsbereiche unserer Werkstatt, fördern die persönliche Weiterentwicklung und unterstützen beim Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.
Die BWB bietet Menschen mit Behinderungen den geschützten Raum, um sich im Arbeitsleben zu erproben und die eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Arbeit ist für Menschen mit Behinderungen viel mehr, als dem Tag eine Struktur zu geben. Sie ist ein wichtiger Schlüssel für mehr Lebensqualität.
Was bieten wir Ihnen:
- Attraktive Arbeitsbedingungen mit leistungsgerechter Vergütung (entsprechend TVL S14)
- Vollzeit = 35h/Woche
- 30 Tage Jahresurlaub
- Angebot der betrieblichen Altersvorsorge
- Zuschuss für Jobticket, JobRad
- Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und BGM
- ein engagiertes Team sowie ein wertschätzendes und achtsames Miteinander
Was Sie mitbringen sollten:
- Abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit
- Einfühlungsvermögen in die Bedürfnisse, Fertigkeiten und Entwicklungsmöglichkeiten von Menschen mit Behinderung
- Erfahrungen im Bereich der Eingliederungshilfe
- Hohes Maß an Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Selbständigkeit
- Erfahrung und Engagement in der Netzwerkarbeit
- interkulturelle Kompetenzen
Was sind Ihre Aufgaben:
- die Sicherstellung der Qualität des Rehabilitationsprozesses für Menschen mit Behinderungen einer Werkstatt
- Beratung und Begleitung aller Beteiligten des Umfeldes einer Werkstatt (Kommunikation mit Behörden, gesetzl. Betreuern, Angehörigen)
- Dokumentation des Rehabilitationsprozesses
- Enge Zusammenarbeit innerhalb des multiprofessionellen Teams des Begleitenden Dienst und mit Gruppenleiter/innen
Erwartet wird die aktive Umsetzung des Konzepts zur Gewaltprävention der BWB und die Bereitschaft, sich Fach- und Methodenkompetenz in diesem Arbeitsfeld anzueignen.
Wir fördern die Gleichstellung und sind deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, interessiert. Darüber hinaus werden Schwerbehinderte in gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Einsatzort
BWB-Nord/Süd
Kategorie
Begleitender Dienst
Beschäftigungsart
Vollzeit, 35h
ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt
Ansprechpartner
Berliner Werkstätten für Menschen
mit Behinderung GmbH (BWB)
c/o Personalabteilung
Westhafenstr. 4
13353 Berlin
Wir, die BWB sind seit über 60 Jahren eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Wir fördern über 1.600 Menschen mit Behinderungen durch die Teilhabe am Arbeitsleben. Wir begleiten im Berufsbildungsbereich die Vorbereitung auf eine spätere Tätigkeit oder in einem der verschiedenen Arbeitsbereiche unserer Werkstatt, fördern die persönliche Weiterentwicklung und unterstützen beim Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.
Die BWB bietet Menschen mit Behinderungen den geschützten Raum, um sich im Arbeitsleben zu erproben und die eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Arbeit ist für Menschen mit Behinderungen viel mehr, als dem Tag eine Struktur zu geben. Sie ist ein wichtiger Schlüssel für mehr Lebensqualität.
Was bieten wir Ihnen:
- Vollzeit (35 Stunden/Woche)
- 30 Tage Jahresurlaub
- Vergütung entsprechend TVL (S8b) und das Angebot der betrieblichen Altersvorsorge
- Geregelte Arbeitszeiten (Mo-Fr), keine Wochenend- und Feiertagsarbeiten
- Zuschuss für Jobticket, JobRad
- Fortbildungs- und Schulungsmöglichkeiten, BGM
- ein engagiertes Team sowie ein wertschätzendes und achtsames Miteinander
- eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabe mit eigenverantwortlichen Tätigkeiten und hohem Gestaltungsspielraum
Was Sie mitbringen sollten:
- Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung – z.B. Heilerziehungspfleger/in, Arbeits-, Beschäftigungs- bzw. Ergotherapeut/in, Erzieher/in, Fachkraft gem. § 9 Abs. 3 Werkstättenverordnung, Rehabilitationspädagoge/in oder Heilpädagoge/in
- Vorausgesetzt wird ein hohes Maß an Belastbarkeit, Authentizität, Empathie und Wertschätzung
Was sind Ihre Aufgaben:
- Sie betreuen und fördern Menschen mit Behinderungen im Förderbereich mit dem Ziel, sie nach ihren Fähig - und Fertigkeiten zur Teilhabe am gesellschaftlichen Arbeitsleben zu befähigen
- Dokumentation und Beobachtung des Leistungsvermögens der Menschen mit Behinderung: Fähigkeit Ressourcen zu erkennen und individuell zu fördern
- Sie wirken bei der Gestaltung von Beschäftigungsangeboten und tagesstrukturellen Maßnahmen mit
- Sie setzen eigene Ideen um und arbeiten wertschätzend, damit Teilhabe gelingen kann
- Sie leisten Hilfestellung und Unterstützung bei Verletzungen, Anfällen, hygienischen Erfordernissen und bei der Grundpflege
- Erwartet wird die aktive Umsetzung des Konzepts zur Gewaltprävention der BWB und die Bereitschaft, sich Fach- und Methodenkompetenz in diesem Arbeitsfeld anzueignen
Erwartet wird die aktive Umsetzung des Konzepts zur Gewaltprävention der BWB und die Bereitschaft, sich Fach- und Methodenkompetenz in diesem Arbeitsfeld anzueignen.
Wir fördern die Gleichstellung und sind deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, interessiert. Darüber hinaus werden Schwerbehinderte in gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Einsatzort
BWB-Marzahn
Kategorie
Beschäftigungs- und Förderbereich (BFB)
Beschäftigungsart
Vollzeit, 35h
ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt
Ansprechpartner
Ihre aussagefähigen und vollständigen Unterlagen senden Sie bitte an:
Berliner Werkstätten für Menschen
mit Behinderung GmbH (BWB)
c/o Personalabteilung
Westhafenstr. 4
13353 Berlin
Wir, die BWB sind seit über 60 Jahren eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Wir fördern über 1.600 Menschen mit Behinderungen durch die Teilhabe am Arbeitsleben. Wir begleiten im Berufsbildungsbereich die Vorbereitung auf eine spätere Tätigkeit oder in einem der verschiedenen Arbeitsbereiche unserer Werkstatt, fördern die persönliche Weiterentwicklung und unterstützen beim Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.
Die BWB bietet Menschen mit Behinderungen den geschützten Raum, um sich im Arbeitsleben zu erproben und die eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Arbeit ist für Menschen mit Behinderungen viel mehr, als dem Tag eine Struktur zu geben. Sie ist ein wichtiger Schlüssel für mehr Lebensqualität.
Was bieten wir Ihnen:
- Vollzeit (35 Stunden/Woche)
- 30 Tage Jahresurlaub
- Vergütung entsprechend TVL (S8b) und das Angebot der betrieblichen Altersvorsorge
- Geregelte Arbeitszeiten (Mo-Fr), keine Wochenend- und Feiertagsarbeiten
- Zuschuss für Jobticket, JobRad
- Fortbildungs- und Schulungsmöglichkeiten, BGM
- ein engagiertes Team sowie ein wertschätzendes und achtsames Miteinander
- eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabe mit eigenverantwortlichen Tätigkeiten und hohem Gestaltungsspielraum
Was Sie mitbringen sollten:
- Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung – z.B. Heilerziehungspfleger/in, Arbeits-, Beschäftigungs- bzw. Ergotherapeut/in, Erzieher/in, Fachkraft gem. § 9 Abs. 3 Werkstättenverordnung, Rehabilitationspädagoge/in oder Heilpädagoge/in
- Vorausgesetzt wird ein hohes Maß an Belastbarkeit, Authentizität, Empathie und Wertschätzung
Was sind Ihre Aufgaben:
- Sie betreuen und fördern Menschen mit Behinderungen im Förderbereich mit dem Ziel, sie nach ihren Fähig - und Fertigkeiten zur Teilhabe am gesellschaftlichen Arbeitsleben zu befähigen
- Dokumentation und Beobachtung des Leistungsvermögens der Menschen mit Behinderung: Fähigkeit Ressourcen zu erkennen und individuell zu fördern
- Sie wirken bei der Gestaltung von Beschäftigungsangeboten und tagesstrukturellen Maßnahmen mit
- Sie setzen eigene Ideen um und arbeiten wertschätzend, damit Teilhabe gelingen kann
- Sie leisten Hilfestellung und Unterstützung bei Verletzungen, Anfällen, hygienischen Erfordernissen und bei der Grundpflege
- Erwartet wird die aktive Umsetzung des Konzepts zur Gewaltprävention der BWB und die Bereitschaft, sich Fach- und Methodenkompetenz in diesem Arbeitsfeld anzueignen
Erwartet wird die aktive Umsetzung des Konzepts zur Gewaltprävention der BWB und die Bereitschaft, sich Fach- und Methodenkompetenz in diesem Arbeitsfeld anzueignen.
Wir fördern die Gleichstellung und sind deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, interessiert. Darüber hinaus werden Schwerbehinderte in gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Einsatzort
BWB-Wedding
Kategorie
Beschäftigungs- und Förderbereich (BFB)
Beschäftigungsart
Vollzeit, 35h
ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt
Ansprechpartner
Ihre aussagefähigen und vollständigen Unterlagen senden Sie bitte an:
Berliner Werkstätten für Menschen
mit Behinderung GmbH (BWB)
c/o Personalabteilung
Westhafenstr. 4
13353 Berlin
Wir, die BWB sind seit über 60 Jahren eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Wir fördern über 1.600 Menschen mit Behinderungen durch die Teilhabe am Arbeitsleben. Wir begleiten im Berufsbildungsbereich die Vorbereitung auf eine spätere Tätigkeit oder in einem der verschiedenen Arbeitsbereiche unserer Werkstatt, fördern die persönliche Weiterentwicklung und unterstützen beim Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.
Die BWB bietet Menschen mit Behinderungen den geschützten Raum, um sich im Arbeitsleben zu erproben und die eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Arbeit ist für Menschen mit Behinderungen viel mehr, als dem Tag eine Struktur zu geben. Sie ist ein wichtiger Schlüssel für mehr Lebensqualität.
Was bieten wir Ihnen:
- Vollzeit (35 Stunden/Woche)
- 30 Tage Jahresurlaub
- Vergütung entsprechend TVL (S8b) und das Angebot der betrieblichen Altersvorsorge
- Geregelte Arbeitszeiten (Mo-Fr), keine Wochenend- und Feiertagsarbeiten
- Zuschuss für Jobticket, JobRad
- Fortbildungs- und Schulungsmöglichkeiten, BGM
- ein engagiertes Team sowie ein wertschätzendes und achtsames Miteinander
- eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabe mit eigenverantwortlichen Tätigkeiten und hohem Gestaltungsspielraum
Was Sie mitbringen sollten:
- Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung – z.B. Heilerziehungspfleger/in, Arbeits-, Beschäftigungs- bzw. Ergotherapeut/in, Erzieher/in, Fachkraft gem. § 9 Abs. 3 Werkstättenverordnung, Rehabilitationspädagoge/in oder Heilpädagoge/in
- Vorausgesetzt wird ein hohes Maß an Belastbarkeit, Authentizität, Empathie und Wertschätzung
Was sind Ihre Aufgaben:
- Sie betreuen und fördern Menschen mit Behinderungen im Förderbereich mit dem Ziel, sie nach ihren Fähig - und Fertigkeiten zur Teilhabe am gesellschaftlichen Arbeitsleben zu befähigen
- Dokumentation und Beobachtung des Leistungsvermögens der Menschen mit Behinderung: Fähigkeit Ressourcen zu erkennen und individuell zu fördern
- Sie wirken bei der Gestaltung von Beschäftigungsangeboten und tagesstrukturellen Maßnahmen mit
- Sie setzen eigene Ideen um und arbeiten wertschätzend, damit Teilhabe gelingen kann
- Sie leisten Hilfestellung und Unterstützung bei Verletzungen, Anfällen, hygienischen Erfordernissen und bei der Grundpflege
- Erwartet wird die aktive Umsetzung des Konzepts zur Gewaltprävention der BWB und die Bereitschaft, sich Fach- und Methodenkompetenz in diesem Arbeitsfeld anzueignen
Erwartet wird die aktive Umsetzung des Konzepts zur Gewaltprävention der BWB und die Bereitschaft, sich Fach- und Methodenkompetenz in diesem Arbeitsfeld anzueignen.
Wir fördern die Gleichstellung und sind deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, interessiert. Darüber hinaus werden Schwerbehinderte in gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Einsatzort
BWB-Wedding
Kategorie
Beschäftigungs- und Förderbereich (BFB)
Beschäftigungsart
Vollzeit, 35h
ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt
Ansprechpartner
Ihre aussagefähigen und vollständigen Unterlagen senden Sie bitte an:
Berliner Werkstätten für Menschen
mit Behinderung GmbH (BWB)
c/o Personalabteilung
Westhafenstr. 4
13353 Berlin
Wir, die BWB sind seit über 60 Jahren eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Wir fördern über 1.600 Menschen mit Behinderungen durch die Teilhabe am Arbeitsleben. Wir begleiten im Berufsbildungsbereich die Vorbereitung auf eine spätere Tätigkeit oder in einem der verschiedenen Arbeitsbereiche unserer Werkstatt, fördern die persönliche Weiterentwicklung und unterstützen beim Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.
Die BWB bietet Menschen mit Behinderungen den geschützten Raum, um sich im Arbeitsleben zu erproben und die eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Arbeit ist für Menschen mit Behinderungen viel mehr, als dem Tag eine Struktur zu geben. Sie ist ein wichtiger Schlüssel für mehr Lebensqualität.
Was bieten wir Ihnen:
- Vollzeit (35 Stunden/Woche)
- 30 Tage Jahresurlaub
- Vergütung entsprechend TVL (S8b) und das Angebot der betrieblichen Altersvorsorge
- Geregelte Arbeitszeiten (Mo-Fr), keine Wochenend- und Feiertagsarbeiten
- Zuschuss für Jobticket, JobRad
- Fortbildungs- und Schulungsmöglichkeiten, BGM
- ein engagiertes Team sowie ein wertschätzendes und achtsames Miteinander
- eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabe mit eigenverantwortlichen Tätigkeiten und hohem Gestaltungsspielraum
Was Sie mitbringen sollten:
- Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung – z.B. Heilerziehungspfleger/in, Arbeits-, Beschäftigungs- bzw. Ergotherapeut/in, Erzieher/in, Fachkraft gem. § 9 Abs. 3 Werkstättenverordnung, Rehabilitationspädagoge/in oder Heilpädagoge/in
- Vorausgesetzt wird ein hohes Maß an Belastbarkeit, Authentizität, Empathie und Wertschätzung
Was sind Ihre Aufgaben:
- Sie betreuen und fördern Menschen mit Behinderungen im Förderbereich mit dem Ziel, sie nach ihren Fähig - und Fertigkeiten zur Teilhabe am gesellschaftlichen Arbeitsleben zu befähigen
- Dokumentation und Beobachtung des Leistungsvermögens der Menschen mit Behinderung: Fähigkeit Ressourcen zu erkennen und individuell zu fördern
- Sie wirken bei der Gestaltung von Beschäftigungsangeboten und tagesstrukturellen Maßnahmen mit
- Sie setzen eigene Ideen um und arbeiten wertschätzend, damit Teilhabe gelingen kann
- Sie leisten Hilfestellung und Unterstützung bei Verletzungen, Anfällen, hygienischen Erfordernissen und bei der Grundpflege
- Erwartet wird die aktive Umsetzung des Konzepts zur Gewaltprävention der BWB und die Bereitschaft, sich Fach- und Methodenkompetenz in diesem Arbeitsfeld anzueignen
Erwartet wird die aktive Umsetzung des Konzepts zur Gewaltprävention der BWB und die Bereitschaft, sich Fach- und Methodenkompetenz in diesem Arbeitsfeld anzueignen.
Wir fördern die Gleichstellung und sind deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, interessiert. Darüber hinaus werden Schwerbehinderte in gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Einsatzort
BWB-Steglitz
Kategorie
Beschäftigungs- und Förderbereich (BFB)
Beschäftigungsart
Vollzeit, 35h
ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt
Ansprechpartner
Ihre aussagefähigen und vollständigen Unterlagen senden Sie bitte an:
Berliner Werkstätten für Menschen
mit Behinderung GmbH (BWB)
c/o Personalabteilung
Westhafenstr. 4
13353 Berlin
Gewaltfreie BWB
Die BWB positioniert sich entschieden gegen alle Formen von Gewalt: gegen strukturelle, physische, psychische, materielle und sexualisierte Gewalt. Wir erwarten ein hohes Maß an Authentizität, Empathie und Wertschätzung von unserem derzeitigen und auch zukünftigen Stammpersonal.
Durch Präventionsmaßnahmen im Rahmen eines umfassenden Gewaltschutzkonzeptes beugen wir Gewaltgeschehnissen in unserer Einrichtung vor. Bei Gewaltvorkommnissen handeln wir entschlossen nach einheitlichen Arbeitsvorschriften, um die Betroffenen bestmöglich zu versorgen.

Berliner Karriereportal
Weitere Stellenangebote finden Sie auf den Seiten des Berliner Karriereportals