Skip to main content

Stellenausschreibungen

St.-Nr. 021/2023 | Gruppenleitung Berufsbildungsbereich (m/w/d) | BWB-Süd

Wir, die BWB sind seit 60 Jahren eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Wir fördern über 1.600 Menschen mit Behinderungen durch die Teilhabe am Arbeitsleben. Wir begleiten im Berufsbildungsbereich die Vorbereitung auf eine spätere Tätigkeit oder in einem der verschiedenen Arbeitsbereiche unserer Werkstatt, fördern die persönliche Weiterentwicklung und unterstützen beim Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.

Die BWB bietet Menschen mit Behinderungen den geschützten Raum, um sich im Arbeitsleben zu erproben und die eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Arbeit ist für Menschen mit Behinderungen viel mehr, als dem Tag eine Struktur zu geben. Sie ist ein wichtiger Schlüssel für mehr Lebensqualität.

Was bieten wir Ihnen:


  • Attraktive Arbeitsbedingungen mit leistungsgerechter Vergütung (entsprechend TVL)
  • Vollzeit = 35h/Woche
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Angebot der betrieblichen Altersvorsorge
  • Zuschuss für Jobticket, JobRad
  • Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und BGM
  • ein verantwortungsvolles, vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung

Was Sie mitbringen sollten:


  • Vorausgesetzt für diese Tätigkeit wird eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem hauswirtschaftlichen bzw. hauswirtschaftsnahen Beruf sowie berufliche Fähig- und Fertigkeiten im Berufsfeld Hauswirtschaft
  • Erfahrung in der Ausbildung und/oder der Anleitung von Teilnehmer/-innen in einem beruflichen Umfeld wünschenswert
  • Besonders wünschenswert: pädagogische Erfahrung und Praxiserfahrung in der beruflichen Bildung
  • Sie besitzen sehr gute Kompetenzen in der Bedienung und Nutzung von digitalen Technologien, Office Anwendungen als auch Softwarelösungen
  • Sie sind neugierig und motiviert innovative Bildungsansätzen von Menschen mit Behinderung in der Praxis zu erproben und umzusetzen
  • Sie sind kreativ in der Ausgestaltung von Lern- und Bildungsmaterialien
  • Sie haben ein hohes Interesse an der Umsetzung digitaler Technologien und der personenzentrierten Assistenz von Menschen mit Behinderung

Was sind Ihre Aufgaben:


  • Sie wirken an der fachlichen Planung und kreativen Umsetzung des beruflichen Bildungskonzeptes der BWB mit
  • Sie gestalten individuelle Bildungspläne auf Basis von Kompetenzprofilen von Teilnehmer/-innen
  • Sie assistieren Teilnehmer/-innen durch die Vermittlung fachpraktischer und fachtheoretischer Lehrinhalte
  • Sie beobachten und dokumentieren fachliche und persönliche Entwicklungen
  • Sie unterstützen bei der Umsetzung und Einhaltung von Hygienekonzepten, leisten Hilfestellung bei Verletzungen, Anfällen und bei der Grundpflege

Erwartet wird die aktive Umsetzung des Konzepts zur Gewaltprävention der BWB und die Bereitschaft, sich Fach- und Methodenkompetenz in diesem Arbeitsfeld anzueignen.

Wir fördern die Gleichstellung und sind deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, interessiert. Darüber hinaus werden Schwerbehinderte in gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Einsatzort


BWB-Süd

Kategorie


Berufsbildungsbereich

Beschäftigungsart


Vollzeit (35h) 

Ansprechpartner


Ihre aussagefähigen und vollständigen Unterlagen senden Sie bitte an:

Berliner Werkstätten für Menschen
mit Behinderung GmbH (BWB)
c/o Personalabteilung
Westhafenstr. 4
13353 Berlin

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

St.-Nr. 020/2023 | Sachbearbeitung Lohn und Gehalt (m/w/d) | BWB-Nord

Wir, die BWB sind seit über 60 Jahren eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Wir fördern über 1.600 Menschen mit Behinderungen durch die Teilhabe am Arbeitsleben. Wir begleiten im Berufsbildungsbereich die Vorbereitung auf eine spätere Tätigkeit oder in einem der verschiedenen Arbeitsbereiche unserer Werkstatt, fördern die persönliche Weiterentwicklung und unterstützen beim Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.

Die BWB bietet Menschen mit Behinderungen den geschützten Raum, um sich im Arbeitsleben zu erproben und die eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Arbeit ist für Menschen mit Behinderungen viel mehr, als dem Tag eine Struktur zu geben. Sie ist ein wichtiger Schlüssel für mehr Lebensqualität.

Was bieten wir Ihnen:


  • Attraktive Arbeitsbedingungen mit einer leistungsgerechten Vergütung (entsprechend TVL E9a bei einer 35h/Woche) sowie dem Angebot der betrieblichen Altersversorgung
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Zuschuss für Jobticket, JobRad
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Gesundheitsangebote
  • ein engagiertes Team sowie ein wertschätzendes Miteinander
  • ein verantwortungsvolles, vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung

Was Sie mitbringen sollten:


  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische, verwaltungsorientierte oder vergleichbare Ausbildung gegebenenfalls haben Sie erste Berufserfahrung im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • Sie besitzen eine ausgeprägte Affinität zu Anwendungssoftwares und sind sicher im Umgang mit gängigen MS Office Programmen und SAP HCM
  • Sie arbeiten sorgfältig, selbstständig und dienstleistungsorientiert
  • Sie haben Interesse an einer vielseitigen und abwechslungsreichen Tätigkeit bei der BWB, die Sie mit hoher Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit ausfüllen

Was sind Ihre Aufgaben:


  • Sie sind verantwortlich für die monatliche Entgeltabrechnung vom Eintritt bis zum Austritt mit allen zugehörigen administrativen Aufgaben für einen definierten Mitarbeiterkreis
  • Sie stehen als Ansprechpartner/-in bei Fragen zur Gehaltsabrechnung der Mitarbeitenden zur Verfügung
  • Sie sind für die Korrespondenz mit den Leistungsträgern sowie Behörden und Sozialversicherungsträgern verantwortlich
  • Sie bearbeiten das Melde- und Bescheinigungswesen
  • Sie unterstützen das Team bei allgemeinen Verwaltungsarbeiten im Lohn- und Personalbereich

Erwartet wird die aktive Umsetzung des Konzepts zur Gewaltprävention der BWB und die Bereitschaft, sich Fach- und Methodenkompetenz in diesem Arbeitsfeld anzueignen.

Wir fördern die Gleichstellung und sind deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, interessiert. Darüber hinaus werden Schwerbehinderte in gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Einsatzort


BWB-Nord

Kategorie


Verwaltung

Beschäftigungsart


Vollzeit, 35h

ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt

Ansprechpartner


Ihre aussagefähigen und vollständigen Unterlagen senden Sie bitte  an:

Berliner Werkstätten für Menschen
mit Behinderung GmbH (BWB)
c/o Personalabteilung
Westhafenstr. 4
13353 Berlin

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

St.-Nr. 017/2023 | Gruppenleitung BiG Assa Abloy (m/w/d) | BWB-Südwest

Wir, die BWB sind seit 60 Jahren eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Wir fördern über 1.600 Menschen mit Behinderungen durch die Teilhabe am Arbeitsleben. Wir begleiten im Berufsbildungsbereich die Vorbereitung auf eine spätere Tätigkeit oder in einem der verschiedenen Arbeitsbereiche unserer Werkstatt, fördern die persönliche Weiterentwicklung und unterstützen beim Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.

Die BWB bietet Menschen mit Behinderungen den geschützten Raum, um sich im Arbeitsleben zu erproben und die eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Arbeit ist für Menschen mit Behinderungen viel mehr, als dem Tag eine Struktur zu geben. Sie ist ein wichtiger Schlüssel für mehr Lebensqualität.

Was bieten wir Ihnen:


  • Attraktive Arbeitsbedingungen mit leistungsgerechter Vergütung (entsprechend TVL)
  • Vollzeit = 35h/Woche
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Angebot der betrieblichen Altersvorsorge
  • Zuschuss für Jobticket, JobRad
  • Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und BGM
  • ein verantwortungsvolles, vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung

Was Sie mitbringen sollten:


  • Erforderlich ist eine abgeschlossene Ausbildung im handwerklichen oder industriellen Bereich oder eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung, z.B. Heilerziehungspfleger/in oder Ergotherapeut/in
  • Einfühlungsvermögen in die Bedürfnisse, Fertigkeiten und Entwicklungsmöglichkeiten von Menschen mit Behinderung
  • Vorausgesetzt wird weiterhin die Sonderpädagogische Zusatzqualifikation (SPZ) oder eine gleichwertige Qualifikation, bzw. die Bereitschaft diese zu erwerben

Was sind Ihre Aufgaben:


  • Sie sind Ansprechpartner/-in für Mitarbeitende, für Kunden und den Ablauf der Arbeitsprozesse in der betriebsintegrierten Gruppe
  • Sie betreuen und fördern Menschen mit Behinderung im Arbeitsbereich, mit dem Ziel, sie nach ihren Fähig- und Fertigkeiten im Produktions-
    bzw. Dienstleistungsprozess einzusetzen, um ein Mindestmaß an wirtschaftlich verwertbarer Arbeitsleistung erbringen zu können.
  • Sie sind beteiligt an der Gestaltung der Arbeitsplätze für die Mitarbeitenden
  • Sie geben Anleitung und Hilfestellung bei den vorgegebenen Arbeitsaufgaben und führen Qualitäts- und Quantitätskontrollen durch
  • Sie bewerten zudem das Leistungsvermögen der Menschen mit Behinderung
  • Außerdem leisten Sie Hilfestellung und Unterstützung bei Verletzungen, Anfällen, hygienischen Erfordernissen und bei der Grundpflege der Mitarbeitenden

Erwartet wird die aktive Umsetzung des Konzepts zur Gewaltprävention der BWB und die Bereitschaft, sich Fach- und Methodenkompetenz in diesem Arbeitsfeld anzueignen.

Wir fördern die Gleichstellung und sind deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, interessiert. Darüber hinaus werden Schwerbehinderte in gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Einsatzort


BiG Assa Abloy, BWB-Südwest

Kategorie


Arbeitsbereich

Beschäftigungsart


Vollzeit, 35h

ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt

Ansprechpartner


Ihre aussagefähigen und vollständigen Unterlagen senden Sie bitte an:

Berliner Werkstätten für Menschen
mit Behinderung GmbH (BWB)
c/o Personalabteilung
Westhafenstr. 4
13353 Berlin

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

St.-Nr. 016/2023 | Gruppenleitung Arbeitsbereich (m/w/d) | BWB-Südwest

Wir, die BWB sind seit 60 Jahren eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Wir fördern über 1.600 Menschen mit Behinderungen durch die Teilhabe am Arbeitsleben. Wir begleiten im Berufsbildungsbereich die Vorbereitung auf eine spätere Tätigkeit oder in einem der verschiedenen Arbeitsbereiche unserer Werkstatt, fördern die persönliche Weiterentwicklung und unterstützen beim Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.

Die BWB bietet Menschen mit Behinderungen den geschützten Raum, um sich im Arbeitsleben zu erproben und die eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Arbeit ist für Menschen mit Behinderungen viel mehr, als dem Tag eine Struktur zu geben. Sie ist ein wichtiger Schlüssel für mehr Lebensqualität.

Was bieten wir Ihnen:


  • Attraktive Arbeitsbedingungen mit leistungsgerechter Vergütung (entsprechend TVL)
  • Vollzeit = 35h/Woche
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Angebot der betrieblichen Altersvorsorge
  • Zuschuss für Jobticket, JobRad
  • Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und BGM
  • ein verantwortungsvolles, vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung

Was Sie mitbringen sollten:


  • Erforderlich ist eine abgeschlossene Ausbildung im handwerklichen oder industriellen Bereich oder eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung, z.B. Heilerziehungspfleger/in oder Ergotherapeut/in
  • Einfühlungsvermögen in die Bedürfnisse, Fertigkeiten und Entwicklungsmöglichkeiten von Menschen mit Behinderung
  • Vorausgesetzt wird weiterhin die Sonderpädagogische Zusatzqualifikation (SPZ) oder eine gleichwertige Qualifikation, bzw. die Bereitschaft diese zu erwerben
  • Erfahrungen mit Microsoft Office/EDV
  • Offenheit in der Kundenbetreuung
  • Selbstständiges Arbeiten

Was sind Ihre Aufgaben:


  • Sie betreuen und fördern Menschen mit Behinderung im Arbeitsbereich mit dem Ziel, sie nach ihren Fähig- und Fertigkeiten in dem Produktions- bzw. Dienstleistungsprozess einzusetzen, um ein Mindestmaß an wirtschaftlich verwertbarer Arbeitsleistung erbringen zu können
  • Sie wirken an der Gestaltung und Optimierung der Arbeitsplätze mit und stellen Arbeitshilfen her
  • Sie geben Anleitung und Hilfestellung bei der vorgegebenen Arbeitsaufgabe, Qualitäts- und Quantitätskontrolle
  • Sie sind außerdem zuständig für die Bewertung des Leistungsvermögens der Menschen mit Behinderung
  • Weiterhin leisten Sie Hilfestellung und Unterstützung bei Verletzungen, Anfällen, hygienischen und sanitären Erfordernissen

Erwartet wird die aktive Umsetzung des Konzepts zur Gewaltprävention der BWB und die Bereitschaft, sich Fach- und Methodenkompetenz in diesem Arbeitsfeld anzueignen.

Wir fördern die Gleichstellung und sind deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, interessiert. Darüber hinaus werden Schwerbehinderte in gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Einsatzort


BWB-Südwest

Kategorie


Arbeitsbereich

Beschäftigungsart


Vollzeit (35h) – befristet (Elternzeitvertretung) bis 10.08.2023

Ansprechpartner


Ihre aussagefähigen und vollständigen Unterlagen senden Sie bitte an:

Berliner Werkstätten für Menschen
mit Behinderung GmbH (BWB)
c/o Personalabteilung
Westhafenstr. 4
13353 Berlin

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

St.-Nr. 011/2023 | Pflegekraft (m/w/d) | BWB-Nord

Wir, die BWB sind seit über 60 Jahren eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Wir fördern über 1.600 Menschen mit Behinderungen durch die Teilhabe am Arbeitsleben. Wir begleiten im Berufsbildungsbereich die Vorbereitung auf eine spätere Tätigkeit oder in einem der verschiedenen Arbeitsbereiche unserer Werkstatt, fördern die persönliche Weiterentwicklung und unterstützen beim Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.

Die BWB bietet Menschen mit Behinderungen den geschützten Raum, um sich im Arbeitsleben zu erproben und die eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Arbeit ist für Menschen mit Behinderungen viel mehr, als dem Tag eine Struktur zu geben. Sie ist ein wichtiger Schlüssel für mehr Lebensqualität.

Was bieten wir Ihnen:


  • Attraktive Arbeitsbedingungen mit leistungsgerechter Vergütung (entsprechend TVL)
  • Vollzeit = 35h/Woche
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Angebot der betrieblichen Altersvorsorge
  • Zuschuss für Jobticket, JobRad
  • Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und BGM
  • ein verantwortungsvolles, vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung

Was Sie mitbringen sollten:


  • Pflegebasiskurs (200h), Sozialassistenz oder vergleichbare Ausbildung
  • Einfühlungsvermögen in die Bedürfnisse, Fertigkeiten und Entwicklungsmöglichkeiten von Menschen mit Behinderung

Was sind Ihre Aufgaben:


  • Sie übernehmen alle anfallenden pflegerischen Aufgaben. Dazu zählen besonders Toilettengänge mit und ohne Hilfsmittel, Hilfestellung und Unterstützung bei Anfällen und Verletzungen sowie das Anreichen von Essen
  • Sie ermöglichen den Mitarbeitenden trotz ihrer Einschränkungen die Teilhabe am Arbeitsleben und bieten ihnen ein Höchstmaß an Eigenständigkeit

Erwartet wird die aktive Umsetzung des Konzepts zur Gewaltprävention der BWB und die Bereitschaft, sich Fach- und Methodenkompetenz in diesem Arbeitsfeld anzueignen.

Wir fördern die Gleichstellung und sind deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, interessiert. Darüber hinaus werden Schwerbehinderte in gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Einsatzort


BWB-Nord

Kategorie


Begleitender Dienst

Beschäftigungsart


Vollzeit, 35h

ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt

Ansprechpartner


Ihre aussagefähigen und vollständigen Unterlagen senden Sie bitte an:

Berliner Werkstätten für Menschen
mit Behinderung GmbH (BWB)
c/o Personalabteilung
Westhafenstr. 4
13353 Berlin

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

St.-Nr. 010/2023 | Gruppenleitung Arbeitsbereich (m/w/d) | BWB-Werkstatt am Hafen

Wir, die BWB sind seit über 60 Jahren eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Wir fördern über 1.600 Menschen mit Behinderungen durch die Teilhabe am Arbeitsleben. Wir begleiten im Berufsbildungsbereich die Vorbereitung auf eine spätere Tätigkeit oder in einem der verschiedenen Arbeitsbereiche unserer Werkstatt, fördern die persönliche Weiterentwicklung und unterstützen beim Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.

Die BWB bietet Menschen mit Behinderungen den geschützten Raum, um sich im Arbeitsleben zu erproben und die eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Arbeit ist für Menschen mit Behinderungen viel mehr, als dem Tag eine Struktur zu geben. Sie ist ein wichtiger Schlüssel für mehr Lebensqualität.

Was bieten wir Ihnen:


  • Attraktive Arbeitsbedingungen mit leistungsgerechter Vergütung (entsprechend TVL)
  • Vollzeit = 35h/Woche
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Angebot der betrieblichen Altersvorsorge
  • Zuschuss für Jobticket, JobRad
  • Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und BGM
  • ein verantwortungsvolles, vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung

Was Sie mitbringen sollten:


  • Berufsabschluss im Bereich Mediengestaltung mit ausgeprägten Büro/EDV Kenntnissen oder vergleichbare Ausbildung im kaufmännischen/handwerklichen Bereich
  • Erfahrungen im Umgang mit Microsoft Office: u.a. bearbeiten von Google Drive Tabellen
  • Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit psychischen Erkrankungen
  • Offenheit für Kundenbetreuung
  • Vorausgesetzt wird weiterhin die Sonderpädagogische Zusatzqualifikation (SPZ) oder eine gleichwertige Qualifikation bzw. die Bereitschaft diese zu erwerben

Was sind Ihre Aufgaben:


  • Sie betreuen und fördern Menschen mit Behinderung im Arbeitsbereich mit dem Ziel, sie nach ihren Fähig- und Fertigkeiten in dem Produktions- bzw. Dienstleistungsprozess einzusetzen, um ein Mindestmaß an wirtschaftlich verwertbarer Arbeitsleistung erbringen zu können
  • Bereitschaft zur Arbeit mit Menschen mit psychisch/seelischen Erkrankungen
  • Mitwirkung am Rehaprozess und Bewertung des Leistungsvermögens und selbstständiges, eigenverantwortliches Bearbeiten von Aufträgen
  • Bereitschaft zur Arbeit in einem interdisziplinären Team
  • Sie geben Anleitung und Hilfestellung bei der vorgegebenen Arbeitsaufgabe, Qualitäts- und Quantitätskontrolle
  • Sie wirken an der Gestaltung und Optimierung der Arbeitsplätze mit und und stellen Arbeitshilfen her
  • Weiterhin leisten Sie Hilfestellung und Unterstützung bei Verletzungen, Anfällen, hygienischen und sanitären Erfordernissen

Erwartet wird die aktive Umsetzung des Konzepts zur Gewaltprävention der BWB und die Bereitschaft, sich Fach- und Methodenkompetenz in diesem Arbeitsfeld anzueignen.

Wir fördern die Gleichstellung und sind deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, interessiert. Darüber hinaus werden Schwerbehinderte in gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Einsatzort


BWB-Werkstatt am Hafen

Kategorie


Arbeitsbereich

Beschäftigungsart


Vollzeit, 35h

ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt

Ansprechpartner


Ihre aussagefähigen und vollständigen Unterlagen senden Sie bitte  an:

Berliner Werkstätten für Menschen
mit Behinderung GmbH (BWB)
c/o Personalabteilung
Westhafenstr. 4
13353 Berlin

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

St.-Nr. 009/2023 | Pädagogin/Pädagoge (m/w/d) | BWB-Ost

Wir, die BWB sind seit über 60 Jahren eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Wir fördern über 1.600 Menschen mit Behinderungen durch die Teilhabe am Arbeitsleben. Wir begleiten im Berufsbildungsbereich die Vorbereitung auf eine spätere Tätigkeit oder in einem der verschiedenen Arbeitsbereiche unserer Werkstatt, fördern die persönliche Weiterentwicklung und unterstützen beim Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.

Die BWB bietet Menschen mit Behinderungen den geschützten Raum, um sich im Arbeitsleben zu erproben und die eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Arbeit ist für Menschen mit Behinderungen viel mehr, als dem Tag eine Struktur zu geben. Sie ist ein wichtiger Schlüssel für mehr Lebensqualität.

Was bieten wir Ihnen:


  • Attraktive Arbeitsbedingungen mit leistungsgerechter Vergütung (entsprechend TVL)
  • Vollzeit = 35h/Woche
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Angebot der betrieblichen Altersvorsorge
  • Zuschuss für Jobticket, JobRad
  • Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und BGM
  • ein verantwortungsvolles, vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung

Was Sie mitbringen sollten:


  • Abgeschlossenes Studium der Pädagogik sowie einschlägige Berufserfahrung in oben genannten Bereichen
  • Didaktisch-methodisches Wissensrepertoir
  • Einfühlungsvermögen in die Bedürfnisse, Fertigkeiten und Entwicklungsmöglichkeiten von Menschen mit Behinderung
  • Erfahrungen im Bereich der Eingliederungshilfe

Was sind Ihre Aufgaben:


  • Koordination von Bildungsmaßnahmen im Rahmen des IBS
  • Auswertung von Zielvereinbarungen und Zuordnung zu Kursen unter Berücksichtigung der Lernniveaus
  • Beratung des Stammpersonal und gemeinsame Gestaltung von Bildungseinheiten
  • Standardisierung von Bildungsprozessen und Auswertung der Prozessbegleitung
  • Erhebung von Kennzahlen, Auswertung und Erarbeitung von Modifizierungsvorschlägen
  • Zusammenarbeit mit Schulen und übergeordneten Trägern
  • Konzeptentwicklung zur Darstellung des IBS im öffentlichen Raum – Begleitung von Aquiesemaßnahmen. Messen und Vortragtätigkeiten
  • Gestaltung und Durchführung von Methodentrainings
  • Hohes Maß an Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Selbständigkeit

Erwartet wird die aktive Umsetzung des Konzepts zur Gewaltprävention der BWB und die Bereitschaft, sich Fach- und Methodenkompetenz in diesem Arbeitsfeld anzueignen.

Wir fördern die Gleichstellung und sind deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, interessiert. Darüber hinaus werden Schwerbehinderte in gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Einsatzort


BWB-Ost

Kategorie


Begleitender Dienst

Beschäftigungsart


Vollzeit, 35h

ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt

Ansprechpartner


Ihre aussagefähigen und vollständigen Unterlagen senden Sie bitte an:

Berliner Werkstätten für Menschen
mit Behinderung GmbH (BWB)
c/o Personalabteilung
Westhafenstr. 4
13353 Berlin

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

St.-Nr. 005/2023 | Regionalverantwortliche/n/Vertriebsleitung (m/w/d) | BWB-Südwest, BWB-Süd

Wir, die BWB sind seit über 60 Jahren eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Wir fördern über 1.600 Menschen mit Behinderungen durch die Teilhabe am Arbeitsleben. Wir begleiten im Berufsbildungsbereich die Vorbereitung auf eine spätere Tätigkeit oder in einem der verschiedenen Arbeitsbereiche unserer Werkstatt, fördern die persönliche Weiterentwicklung und unterstützen beim Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.

Die BWB bietet Menschen mit Behinderungen den geschützten Raum, um sich im Arbeitsleben zu erproben und die eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Arbeit ist für Menschen mit Behinderungen viel mehr, als dem Tag eine Struktur zu geben. Sie ist ein wichtiger Schlüssel für mehr Lebensqualität.

Was bieten wir Ihnen:


  • Attraktive Arbeitsbedingungen mit einer leistungsgerechten Vergütung (entsprechend TVL E15Ü) sowie dem Angebot der betrieblichen Altersversorgung
  • 38,5 h/Woche
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Zuschuss für Jobticket, JobRad
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Gesundheitsangebote
  • ein verantwortungsvolles, vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung

Für diese anspruchsvolle Aufgabe bringen Sie mit:


  • Ein abgeschlossenes technisches, betriebswirtschaftliches oder sozialwissenschaftliches Hochschul- oder Fachhochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Vertrieb einer Einrichtung der Sozialwirtschaft oder einem Wirtschaftsunternehmen mit komplexen Strukturen und vielfältiger Angebotspalette
  • Ergebnis- und erfolgsorientiertes Handeln in Verbindung mit betriebswirtschaftlichem und ganzheitlichem Denkvermögen
  • Fähigkeit mit unterschiedlichen Ansprechpartnern zielgruppengerecht, authentisch und wertschätzend zu kommunizieren

Was sind Ihre Aufgaben:


  • Sie tragen die Verantwortlichkeit für die zukunftsorientierte Entwicklung des Produktions- und Leistungsportfolios der BWB für die verantwortete Region Südwest und Süd
  • Sie verantworten die Konzeption, Planung und Umsetzung von ziel­gruppen­spezifischen Vertriebsprozessen für die Inklusion und Integration von Menschen mit Behinderung und gestalten diese eigenständig vom ersten Kontakt bis hin zur Projektbegleitung innerhalb der Werkstatt
  • Sie sind zuständig für Angebots-, Preis- und Vertragsverhandlungen und pflegen bestehende Kundenverbindungen
  • Sie akquirieren Neukunden und bringen Ihre Erfahrungen bei uns ein, um uns bei der Umsetzung der Vertriebsziele sowie der Analyse von Markt und Wettbewerb zu unterstützen
  • Sie besitzen Verhandlungsgeschick und sichern Informations- und Kommunikationsprozesse in Ihrem Zuständigkeitsbereich
  • Sie sind verantwortlich für die Sicherung und Weiterentwicklung einer effizienten Aufbau- und Ablauforganisation

Erwartet wird die aktive Umsetzung des Konzepts zur Gewaltprävention der BWB und die Bereitschaft, sich Fach- und Methodenkompetenz in diesem Arbeitsfeld anzueignen.

Wir fördern die Gleichstellung und sind deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, interessiert. Darüber hinaus werden Schwerbehinderte in gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Einsatzort


BWB-Südwest, BWB-Süd

Kategorie


Verwaltung

Beschäftigungsart


Vollzeit, 35h

ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt

Ansprechpartner


Ihre aussagefähigen und vollständigen Unterlagen senden Sie an:

Berliner Werkstätten für Menschen
mit Behinderung GmbH (BWB)
c/o Personalabteilung
Westhafenstr. 4
13353 Berlin

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

St.-Nr. 004/2023 | Gruppenleiter/in für den Beschäftigungs- und Förderbereich (m/w/d) | BWB-Steglitz

Wir, die BWB sind seit über 60 Jahren eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Wir fördern über 1.600 Menschen mit Behinderungen durch die Teilhabe am Arbeitsleben. Wir begleiten im Berufsbildungsbereich die Vorbereitung auf eine spätere Tätigkeit oder in einem der verschiedenen Arbeitsbereiche unserer Werkstatt, fördern die persönliche Weiterentwicklung und unterstützen beim Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.

Die BWB bietet Menschen mit Behinderungen den geschützten Raum, um sich im Arbeitsleben zu erproben und die eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Arbeit ist für Menschen mit Behinderungen viel mehr, als dem Tag eine Struktur zu geben. Sie ist ein wichtiger Schlüssel für mehr Lebensqualität.

Was bieten wir Ihnen:


  • Attraktive Arbeitsbedingungen mit leistungsgerechter Vergütung (entsprechend TVL)
  • Vollzeit = 35h/Woche
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Angebot der betrieblichen Altersvorsorge
  • Zuschuss für Jobticket, JobRad
  • Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und BGM
  • ein verantwortungsvolles, vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung

Was Sie mitbringen sollten:


  • Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung – z.B. Heilerziehungspfleger/in, Arbeits-, Beschäftigungs- bzw. Ergotherapie, Erzieher/in, Fachkraft gem. § 9 Abs. 3 Werkstätten-Verordnung, Rehabilitationspädagogik, Pflegefachkräfte oder Heilpädagogen
  • Zudem ist ein hohes Maß an Belastbarkeit, Authentizität, Empathie und Wertschätzung erforderlich

Was sind Ihre Aufgaben:


  • Sie betreuen und fördern Menschen mit Behinderungen im Förderbereich mit dem Ziel, sie nach ihren Fähig- und Fertigkeiten zur Teilhabe am gesellschaftlichen Arbeitsleben zu befähigen
  • Sie bewerten das Leistungsvermögen der Menschen mit Behinderung
  • Sie wirken bei der Gestaltung von Beschäftigungsangeboten und tagesstrukturellen Maßnahmen mit
  • Sie leisten Hilfestellung und Unterstützung bei Verletzungen, Anfällen, hygienischen Erfordernissen und bei der Grundpflege

Erwartet wird die aktive Umsetzung des Konzepts zur Gewaltprävention der BWB und die Bereitschaft, sich Fach- und Methodenkompetenz in diesem Arbeitsfeld anzueignen.

Wir fördern die Gleichstellung und sind deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, interessiert. Darüber hinaus werden Schwerbehinderte in gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Einsatzort


BWB-Steglitz

Kategorie


Beschäftigungs- und Förderbereich (BFB)

Beschäftigungsart


Vollzeit, 35h

ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt

Ansprechpartner


Ihre aussagefähigen und vollständigen Unterlagen senden Sie bitte  an:

Berliner Werkstätten für Menschen
mit Behinderung GmbH (BWB)
c/o Personalabteilung
Westhafenstr. 4
13353 Berlin

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

St.-Nr. 070/2022 | Sozialarbeiter/in (m/w/d) | BWB-Süd/Werkstatt am Hafen

Wir, die BWB sind seit 60 Jahren eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Wir fördern über 1.600 Menschen mit Behinderungen durch die Teilhabe am Arbeitsleben. Wir begleiten im Berufsbildungsbereich die Vorbereitung auf eine spätere Tätigkeit oder in einem der verschiedenen Arbeitsbereiche unserer Werkstatt, fördern die persönliche Weiterentwicklung und unterstützen beim Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.

Die BWB bietet Menschen mit Behinderungen den geschützten Raum, um sich im Arbeitsleben zu erproben und die eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Arbeit ist für Menschen mit Behinderungen viel mehr, als dem Tag eine Struktur zu geben. Sie ist ein wichtiger Schlüssel für mehr Lebensqualität.

Was bieten wir Ihnen:


  • Attraktive Arbeitsbedingungen mit leistungsgerechter Vergütung (entsprechend TVL S14)
  • Vollzeit = 35h/Woche
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Angebot der betrieblichen Altersvorsorge
  • Zuschuss für Jobticket, JobRad
  • Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und BGM
  • ein engagiertes Team sowie ein wertschätzendes und achtsames Miteinander
  • ein verantwortungsvolles, vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung

Was Sie mitbringen sollten:


  • Abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit
  • Einfühlungsvermögen in die Bedürfnisse, Fertigkeiten und Entwicklungsmöglichkeiten von Menschen mit Behinderung
  • Erfahrungen im Bereich der Eingliederungshilfe 
  • Hohes Maß an Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Selbständigkeit
  • Didaktisch-methodisches Wissensrepertoire und Erfahrungen in interdisziplinären Teams
  • Erfahrung und Engagement in der Netzwerkarbeit

Was sind Ihre Aufgaben:


  • die Sicherstellung der Qualität des Rehabilitationsprozesses für Menschen mit Behinderungen einer Werkstatt 
  • Beratung und Begleitung alle Beteiligten des Umfeldes einer Werkstatt 
  • Dokumentation des Rehabilitationsprozesses 
  • Sie unterstützen die Gruppenleiter/innen bei der Planung und Dokumentation im Rehabilitationsprozess
  • Sie begleiten Gruppenleiter/innen und Menschen mit Behinderungen in Fragen der interkulturellen Öffnung

Erwartet wird die aktive Umsetzung des Konzepts zur Gewaltprävention der BWB und die Bereitschaft, sich Fach- und Methodenkompetenz in diesem Arbeitsfeld anzueignen.

Wir fördern die Gleichstellung und sind deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, interessiert. Darüber hinaus werden Schwerbehinderte in gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Einsatzort


BWB-Süd/Werkstatt am Hafen

Kategorie


Begleitender Dienst

Beschäftigungsart


Vollzeit, 35h

ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt

Ansprechpartner


Berliner Werkstätten für Menschen
mit Behinderung GmbH (BWB)
c/o Personalabteilung
Westhafenstr. 4
13353 Berlin

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

St.-Nr. 054/2022 | Gruppenleiter/in für den Beschäftigungs- und Förderbereich (m/w/d) | BWB-Steglitz

Wir, die BWB sind seit 60 Jahren eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Wir fördern über 1.600 Menschen mit Behinderungen durch die Teilhabe am Arbeitsleben. Wir begleiten im Berufsbildungsbereich die Vorbereitung auf eine spätere Tätigkeit oder in einem der verschiedenen Arbeitsbereiche unserer Werkstatt, fördern die persönliche Weiterentwicklung und unterstützen beim Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.

Die BWB bietet Menschen mit Behinderungen den geschützten Raum, um sich im Arbeitsleben zu erproben und die eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Arbeit ist für Menschen mit Behinderungen viel mehr, als dem Tag eine Struktur zu geben. Sie ist ein wichtiger Schlüssel für mehr Lebensqualität.

Was bieten wir Ihnen:


  • Vollzeit (35 Stunden/Woche)
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Vergütung nach betrieblichen Vergütungssystem der BWB
  • Angebot der betrieblichen Altersvorsorge
  • Geregelte Arbeitszeiten (Mo-Fr)
  • Teilnahme am BVG-Firmenticket, JobRad
  • Fortbildungs- und Schulungsmöglichkeiten und BGM
  • wertschätzendes und achtsames Miteinander

Was Sie mitbringen sollten:


  • Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung – z.B. Heilerziehungspfleger/in, Arbeits-, Beschäftigungs- bzw. Ergotherapeut/in, Erzieher/in, Fachkraft gem. § 9 Abs. 3 Werkstättenverordnung, Rehabilitationspädagoge/in oder Heilpädagoge/in
  • Vorausgesetzt wird ein hohes Maß an Belastbarkeit, Authentizität, Empathie und Wertschätzung

Was sind Ihre Aufgaben:


  • Sie betreuen und fördern Menschen mit Behinderungen im Förderbereich mit dem Ziel, sie nach ihren Fähig- und Fertigkeiten zur Teilhabe am gesellschaftlichen Arbeitsleben zu befähigen
  • Sie bewerten das Leistungsvermögen der Menschen mit Behinderung
  • Sie wirken bei der Gestaltung von Beschäftigungsangeboten und tagesstrukturellen Maßnahmen mit
  • Sie leisten Hilfestellung und Unterstützung bei Verletzungen, Anfällen, hygienischen Erfordernissen und bei der Grundpflege

Erwartet wird die aktive Umsetzung des Konzepts zur Gewaltprävention der BWB und die Bereitschaft, sich Fach- und Methodenkompetenz in diesem Arbeitsfeld anzueignen.

Wir fördern die Gleichstellung und sind deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, interessiert. Darüber hinaus werden Schwerbehinderte in gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Einsatzort


BWB-Steglitz

Kategorie


Beschäftigungs- und Förderbereich (BFB)

Beschäftigungsart


Vollzeit, 35h

ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt

Ansprechpartner


Ihre aussagefähigen und vollständigen Unterlagen senden Sie bitte  an:

Berliner Werkstätten für Menschen
mit Behinderung GmbH (BWB)
c/o Personalabteilung
Westhafenstr. 4
13353 Berlin

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

St.-Nr. 033/2022 | Gruppenleitung für den Beschäftigungs- und Förderbereich (m/w/d) | BWB-Steglitz

Wir, die BWB sind seit 60 Jahren eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Wir fördern über 1.600 Menschen mit Behinderungen durch die Teilhabe am Arbeitsleben. Wir begleiten im Berufsbildungsbereich die Vorbereitung auf eine spätere Tätigkeit oder in einem der verschiedenen Arbeitsbereiche unserer Werkstatt, fördern die persönliche Weiterentwicklung und unterstützen beim Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.

Die BWB bietet Menschen mit Behinderungen den geschützten Raum, um sich im Arbeitsleben zu erproben und die eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Arbeit ist für Menschen mit Behinderungen viel mehr, als dem Tag eine Struktur zu geben. Sie ist ein wichtiger Schlüssel für mehr Lebensqualität.

Was bieten wir Ihnen:


  • Vollzeit (35 Stunden/Woche)
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Vergütung nach betrieblichen Vergütungssystem der BWB
  • Angebot der betrieblichen Altersvorsorge
  • Geregelte Arbeitszeiten (Mo-Fr)
  • Teilnahme am BVG-Firmenticket, JobRad
  • Fortbildungs- und Schulungsmöglichkeiten und BGM
  • wertschätzendes und achtsames Miteinander

Was Sie mitbringen sollten:


  • Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung – z.B. Heilerziehungspfleger/in, Arbeits-, Beschäftigungs- bzw. Ergotherapeut/in, Erzieher/in, Fachkraft gem. § 9 Abs. 3 Werkstätten-Verordnung, Rehabilitationspädagoge/in, Pflegefachkräfte oder Heilpädagoge/in
  • Zudem ist ein hohes Maß an Belastbarkeit, Authentizität, Empathie und Wertschätzung erforderlich

Was sind Ihre Aufgaben:


  • Sie betreuen und fördern Menschen mit Behinderungen im Förderbereich mit dem Ziel, sie nach ihren Fähig- und Fertigkeiten zur Teilhabe am gesellschaftlichen Arbeitsleben zu befähigen.
  • Sie bewerten das Leistungsvermögen der Menschen mit Behinderung.
  • Sie wirken bei der Gestaltung von Beschäftigungsangeboten und tagesstrukturellen Maßnahmen mit.
  • Sie leisten Hilfestellung und Unterstützung bei Verletzungen, Anfällen, hygienischen Erfordernissen und bei der Grundpflege.

Erwartet wird die aktive Umsetzung des Konzepts zur Gewaltprävention der BWB und die Bereitschaft, sich Fach- und Methodenkompetenz in diesem Arbeitsfeld anzueignen.

Wir fördern die Gleichstellung und sind deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, interessiert. Darüber hinaus werden Schwerbehinderte in gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Einsatzort


BWB-Steglitz

Kategorie


Beschäftigungs- und Förderbereich (BFB)

Beschäftigungsart


Vollzeit, 35h

ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt

Ansprechpartner


Ihre aussagefähigen und vollständigen Unterlagen senden Sie bitte an:

Berliner Werkstätten für Menschen
mit Behinderung GmbH (BWB)
c/o Personalabteilung
Westhafenstr. 4
13353 Berlin

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

St.-Nr. 030/2022 | Gruppenleitung für den Beschäftigungs- und Förderbereich (m/w/d) | BWB-Wedding

Wir, die BWB sind seit 60 Jahren eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Wir fördern über 1.600 Menschen mit Behinderungen durch die Teilhabe am Arbeitsleben. Wir begleiten im Berufsbildungsbereich die Vorbereitung auf eine spätere Tätigkeit oder in einem der verschiedenen Arbeitsbereiche unserer Werkstatt, fördern die persönliche Weiterentwicklung und unterstützen beim Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.

Die BWB bietet Menschen mit Behinderungen den geschützten Raum, um sich im Arbeitsleben zu erproben und die eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Arbeit ist für Menschen mit Behinderungen viel mehr, als dem Tag eine Struktur zu geben. Sie ist ein wichtiger Schlüssel für mehr Lebensqualität.

Was bieten wir Ihnen:


  • Vollzeit (35 Stunden/Woche)
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Vergütung nach betrieblichen Vergütungssystem der BWB
  • Angebot der betrieblichen Altersvorsorge
  • Geregelte Arbeitszeiten (Mo-Fr)
  • Teilnahme am BVG-Firmenticket, JobRad
  • Fortbildungs- und Schulungsmöglichkeiten und BGM
  • wertschätzendes und achtsames Miteinander

Was Sie mitbringen sollten:


  • Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung – z.B. Heilerziehungspfleger/in, Arbeits-, Beschäftigungs- bzw. Ergotherapeut/in, Erzieher/in, Fachkraft gem. § 9 Abs. 3 Werkstätten-Verordnung, Rehabilitationspädagoge/in, Pflegefachkräfte oder Heilpädagoge/in
  • Zudem ist ein hohes Maß an Belastbarkeit, Authentizität, Empathie und Wertschätzung erforderlich

Was sind Ihre Aufgaben:


  • Sie betreuen und fördern Menschen mit Behinderungen im Förderbereich mit dem Ziel, sie nach ihren Fähig- und Fertigkeiten zur Teilhabe am gesellschaftlichen Arbeitsleben zu befähigen
  • Sie bewerten das Leistungsvermögen der Menschen mit Behinderung
  • Sie wirken bei der Gestaltung von Beschäftigungsangeboten und tagesstrukturellen Maßnahmen mit
  • Abdeckung des Hilfebedarfs in Vertretungssituationen
  • Sie leisten Hilfestellung und Unterstützung bei Verletzungen, Anfällen, hygienischen Erfordernissen und bei der Grundpflege

Erwartet wird die aktive Umsetzung des Konzepts zur Gewaltprävention der BWB und die Bereitschaft, sich Fach- und Methodenkompetenz in diesem Arbeitsfeld anzueignen.

Wir fördern die Gleichstellung und sind deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, interessiert. Darüber hinaus werden Schwerbehinderte in gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Einsatzort


BWB-Wedding

Kategorie


Beschäftigungs- und Förderbereich (BFB)

Beschäftigungsart


Vollzeit, 35h

Befristet (Schwangerschafts- und Elternzeitvertretung)

Ansprechpartner


Ihre aussagefähigen und vollständigen Unterlagen senden Sie bitte an:

Berliner Werkstätten für Menschen
mit Behinderung GmbH (BWB)
c/o Personalabteilung
Westhafenstr. 4
13353 Berlin

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

St.-Nr. 029/2022 | Gruppenleitung für den Beschäftigungs- und Förderbereich (m/w/d) | BWB-Steglitz

Wir, die BWB sind seit 60 Jahren eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Wir fördern über 1.600 Menschen mit Behinderungen durch die Teilhabe am Arbeitsleben. Wir begleiten im Berufsbildungsbereich die Vorbereitung auf eine spätere Tätigkeit oder in einem der verschiedenen Arbeitsbereiche unserer Werkstatt, fördern die persönliche Weiterentwicklung und unterstützen beim Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.

Die BWB bietet Menschen mit Behinderungen den geschützten Raum, um sich im Arbeitsleben zu erproben und die eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Arbeit ist für Menschen mit Behinderungen viel mehr, als dem Tag eine Struktur zu geben. Sie ist ein wichtiger Schlüssel für mehr Lebensqualität.

Was bieten wir Ihnen:


  • Vollzeit (35 Stunden/Woche)
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Vergütung nach betrieblichen Vergütungssystem der BWB
  • Angebot der betrieblichen Altersvorsorge
  • Geregelte Arbeitszeiten (Mo-Fr)
  • Teilnahme am BVG-Firmenticket, JobRad
  • Fortbildungs- und Schulungsmöglichkeiten und BGM
  • wertschätzendes und achtsames Miteinander

Was Sie mitbringen sollten:


  • Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung – z.B. Heilerziehungspfleger/in, Arbeits-, Beschäftigungs- bzw. Ergotherapeut/in, Erzieher/in, Fachkraft gem. § 9 Abs. 3 Werkstätten-Verordnung, Rehabilitationspädagoge/in, Pflegefachkräfte oder Heilpädagoge/in
  • Zudem ist ein hohes Maß an Belastbarkeit, Authentizität, Empathie und Wertschätzung erforderlich

Was sind Ihre Aufgaben:


  • Sie betreuen und fördern Menschen mit Behinderungen im Förderbereich mit dem Ziel, sie nach ihren Fähig- und Fertigkeiten zur Teilhabe am gesellschaftlichen Arbeitsleben zu befähigen.
  • Sie bewerten das Leistungsvermögen der Menschen mit Behinderung.
  • Sie wirken bei der Gestaltung von Beschäftigungsangeboten und tagesstrukturellen Maßnahmen mit.
  • Sie leisten Hilfestellung und Unterstützung bei Verletzungen, Anfällen, hygienischen Erfordernissen und bei der Grundpflege.

Erwartet wird die aktive Umsetzung des Konzepts zur Gewaltprävention der BWB und die Bereitschaft, sich Fach- und Methodenkompetenz in diesem Arbeitsfeld anzueignen.

Wir fördern die Gleichstellung und sind deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, interessiert. Darüber hinaus werden Schwerbehinderte in gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Einsatzort


BWB-Steglitz

Kategorie


Beschäftigungs- und Förderbereich (BFB)

Beschäftigungsart


Vollzeit, 35h

ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt

Ansprechpartner


Ihre aussagefähigen und vollständigen Unterlagen senden Sie bitte an:

Berliner Werkstätten für Menschen
mit Behinderung GmbH (BWB)
c/o Personalabteilung
Westhafenstr. 4
13353 Berlin

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

St.-Nr. 020/2022 | Gruppenleitung Arbeitsbereich Kunststoff (m/w/d) | BWB-Nord

Wir, die BWB sind seit fast 60 Jahren eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Wir fördern über 1.600 Menschen mit Behinderungen durch die Teilhabe am Arbeitsleben. Wir begleiten im Berufsbildungsbereich die Vorbereitung auf eine spätere Tätigkeit oder in einem der verschiedenen Arbeitsbereiche unserer Werkstatt, fördern die persönliche Weiterentwicklung und unterstützen beim Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.

Die BWB bietet Menschen mit Behinderungen den geschützten Raum, um sich im Arbeitsleben zu erproben und die eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Arbeit ist für Menschen mit Behinderungen viel mehr, als dem Tag eine Struktur zu geben. Sie ist ein wichtiger Schlüssel für mehr Lebensqualität.

Was bieten wir Ihnen:


  • Vollzeit (35 Stunden/Woche)
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Vergütung nach betrieblichen Vergütungssystem der BWB
  • Angebot der betrieblichen Altersvorsorge
  • Geregelte Arbeitszeiten (Mo-Fr)
  • Teilnahme am BVG-Firmenticket, JobRad
  • Fortbildungs- und Schulungsmöglichkeiten und BGM
  • wertschätzendes und achtsames Miteinander

Was Sie mitbringen sollten:


  • Für die Stellenbesetzung ist ein Berufsschulabschluss notwenig: Verfahrensmechaniker/in Kunststoff- & Kautschuktechnik, bzw. Kunststoffformgeber/in Fachrichtung Spritzgießen oder erfahrenede Einrichter/innen für Kunststoffspritzgießmaschinen
  • Microsoft Office/EDV Erfahrungen sind für Dokumentationen und Berichte von Nöten
  • Selbstständiges Arbeiten und Offenheit für Kundenbetreuung
  • Vorausgesetzt wird weiterhin die Sonderpädagogische Zusatzqualifikation (SPZ) oder eine gleichwertige Qualifikation bzw. die Bereitschaft diese zu erwerben

Was sind Ihre Aufgaben:


  • Sie betreuen und fördern Menschen mit Behinderung im Arbeitsbereich mit dem Ziel, sie nach ihren Fähig- und Fertigkeiten in dem Produktions- bzw. Dienstleistungsprozess einzusetzen, um ein Mindestmaß an wirtschaftlich verwertbarer Arbeitsleistung erbringen zu können
  • Sie wirken an der Gestaltung und Optimierung der Arbeitsplätze mit und und stellen Arbeitshilfen her
  • Sie geben Anleitung und Hilfestellung bei der vorgegebenen Arbeitsaufgabe, Qualitäts- und Quantitätskontrolle
  • Sie sind außerdem zuständig für die Bewertung des Leistungsvermögens der Menschen mit Behinderung
  • Weiterhin leisten Sie Hilfestellung und Unterstützung bei Verletzungen, Anfällen, hygienischen und sanitären Erfordernissen

Erwartet wird die aktive Umsetzung des Konzepts zur Gewaltprävention der BWB und die Bereitschaft, sich Fach- und Methodenkompetenz in diesem Arbeitsfeld anzueignen.

Wir fördern die Gleichstellung und sind deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, interessiert. Darüber hinaus werden Schwerbehinderte in gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Einsatzort


BWB-Nord

Kategorie


Arbeitsbereich

Beschäftigungsart


Vollzeit, 35h

ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt

Ansprechpartner


Ihre aussagefähigen und vollständigen Unterlagen senden Sie bitte  an:

Berliner Werkstätten für Menschen
mit Behinderung GmbH (BWB)
c/o Personalabteilung
Westhafenstr. 4
13353 Berlin

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

St.-Nr. 072/2021 | Gruppenleitung für den Beschäftigungs- und Förderbereich (m/w/d) | BWB-Steglitz

Wir, die BWB sind seit fast 60 Jahren eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Wir fördern über 1.600 Menschen mit Behinderungen durch die Teilhabe am Arbeitsleben. Wir begleiten im Berufsbildungsbereich die Vorbereitung auf eine spätere Tätigkeit oder in einem der verschiedenen Arbeitsbereiche unserer Werkstatt, fördern die persönliche Weiterentwicklung und unterstützen beim Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.

Die BWB bietet Menschen mit Behinderungen den geschützten Raum, um sich im Arbeitsleben zu erproben und die eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Arbeit ist für Menschen mit Behinderungen viel mehr, als dem Tag eine Struktur zu geben. Sie ist ein wichtiger Schlüssel für mehr Lebensqualität.

Was bieten wir Ihnen:


  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Vergütung nach betrieblichen Vergütungssystem der BWB
  • flexible Arbeitszeit
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Teilnahme am Firmenticket
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Was Sie mitbringen sollten:


  • Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung – z.B. Heilerziehungspfleger/in, Arbeits-, Beschäftigungs- bzw. Ergotherapeut/in, Erzieher/in, Fachkraft gem. § 9 Abs. 3 Werkstätten-Verordnung, Rehabilitationspädagoge/in, Pflegefachkräfte oder Heilpädagoge/in
  • Zudem ist ein hohes Maß an Belastbarkeit, Authentizität, Empathie und Wertschätzung erforderlich

Was sind Ihre Aufgaben:


  • Sie betreuen und fördern Menschen mit Behinderungen im Förderbereich mit dem Ziel, sie nach ihren Fähig- und Fertigkeiten zur Teilhabe am gesellschaftlichen Arbeitsleben zu befähigen.
  • Sie bewerten das Leistungsvermögen der Menschen mit Behinderung.
  • Sie wirken bei der Gestaltung von Beschäftigungsangeboten und tagesstrukturellen Maßnahmen mit.
  • Sie leisten Hilfestellung und Unterstützung bei Verletzungen, Anfällen, hygienischen Erfordernissen und bei der Grundpflege.

Erwartet wird die aktive Umsetzung des Konzepts zur Gewaltprävention der BWB und die Bereitschaft, sich Fach- und Methodenkompetenz in diesem Arbeitsfeld anzueignen.

Wir fördern die Gleichstellung und sind deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, interessiert. Darüber hinaus werden Schwerbehinderte in gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Einsatzort


BWB-Steglitz

Kategorie


Beschäftigungs- und Förderbereich (BFB)

Beschäftigungsart


Vollzeit, 35h

ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt

Ansprechpartner


Ihre aussagefähigen und vollständigen Unterlagen senden Sie bitte an:

Berliner Werkstätten für Menschen
mit Behinderung GmbH (BWB)
c/o Personalabteilung
Westhafenstr. 4
13353 Berlin

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Gewaltfreie BWB


Die BWB positioniert sich entschieden gegen alle Formen von Gewalt: gegen strukturelle, physische, psychische, materielle und sexualisierte Gewalt. Wir erwarten ein hohes Maß an Authentizität, Empathie und Wertschätzung von unserem derzeitigen und auch zukünftigen Stammpersonal.

Durch Präventionsmaßnahmen im Rahmen eines umfassenden Gewaltschutzkonzeptes beugen wir Gewaltgeschehnissen in unserer Einrichtung vor. Bei Gewaltvorkommnissen handeln wir entschlossen nach einheitlichen Arbeitsvorschriften, um die Betroffenen bestmöglich zu versorgen.

Berliner Karriereportal


Weitere Stellenangebote finden Sie auf den Seiten des Berliner Karriereportals

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.