Zum Hauptinhalt springen

Stellenausschreibungen Berufsbildungsbereich


Im Berufsbildungsbereich begleiten Sie Menschen mit Behinderung auf ihrem Weg in das Arbeitsleben. Sie unterstützen bei der beruflichen Orientierung, stärken individuelle Kompetenzen und fördern gezielt die Integration in den allgemeinen Arbeitsmarkt. Dabei arbeiten Sie mit Schulen, sozialen Einrichtungen und Unternehmen zusammen. Sie gestalten Lernangebote, dokumentieren Entwicklungen und leisten bei Bedarf auch pflegerische oder gesundheitliche Unterstützung.
St.-Nr. 022/2025 | Qualifizierungsbegleiter/in im Berufsbildungsbereich der BWB (m/w/d) | Standortübergreifend

St.-Nr. 022/2025 | Qualifizierungsbegleiter/in im Berufsbildungsbereich der BWB (m/w/d) | Standortübergreifend

Wir, die BWB sind seit über 60 Jahren eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Wir fördern über 1.500 Menschen mit Behinderungen durch die Teilhabe am Arbeitsleben. Wir begleiten im Berufsbildungsbereich die Vorbereitung auf eine spätere Tätigkeit oder in einem der verschiedenen Arbeitsbereiche unserer Werkstatt, fördern die persönliche Weiterentwicklung und unterstützen beim Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.

Die BWB bietet Menschen mit Behinderungen den geschützten Raum, um sich im Arbeitsleben zu erproben und die eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Arbeit ist für Menschen mit Behinderungen viel mehr, als dem Tag eine Struktur zu geben. Sie ist ein wichtiger Schlüssel für mehr Lebensqualität.

Was bieten wir Ihnen:


  • Leistungsgerechte Vergütung entsprechend TVL (S7/S8a) und das Angebot der betrieblichen Altersvorsorge
  • Vollzeit: 35 h/Woche
  • Geregelte Arbeitszeiten (Mo-Fr), keine Wochenend- und Feiertagsarbeiten
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Zuschuss für Jobticket, JobRad
  • Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Gesundheitsangebote
  • ein engagiertes Team sowie ein wertschätzendes und achtsames Miteinander
  • eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabe mit eigenverantwortlichen Tätigkeiten und hohem Gestaltungsspielraum

Was Sie mitbringen sollten:


  • Vorausgesetzt für diese Tätigkeit wird eine abgeschlossene Berufsausbildung/Studium sowie erste Berufserfahrung im Jobcoaching oder der Beruflichen Inklusion (z.B. Ausbildereignungsprüfung oder vergleichbare Kenntnisse)
  • Besonders wünschenswert: pädagogische Erfahrungen im Umgang mit jungen Erwachsenen und interkulturelle Kompetenzen
  • Sie sind neugierig und motiviert innovative Bildungsansätzen von Menschen mit Behinderung in der Praxis zu erproben und umzusetzen
  • Sie sind ziel- und kundenorientiert und haben eine selbstständige und verbindliche Arbeitsweise
  • Sie besitzen sehr gute Kompetenzen in der Bedienung und Nutzung von digitalen Technologien und Kommunikationstools

Was sind Ihre Aufgaben:


  • Sie wirken an der fachlichen Umsetzung des beruflichen Bildungskonzeptes der BWB mit
  • Sie assistieren Menschen mit Behinderung in der Berufsorientierung und unterstützen den beruflichen Integrationsprozess mit dem Ziel der Integration auf den 1. Arbeitsmarkt
  • Sie pflegen Kontakte zu Schulen, sozialen Einrichtungen und Unternehmen
  • Sie führen Einzel- und Gruppenangebote im Rahmen der Lernbegleitung für Menschen mit und ohne Behinderung durch
  • Sie beobachten und dokumentieren fachliche und persönliche Entwicklungen
  • Sie unterstützen bei der Umsetzung und Einhaltung von Hygienekonzepten, leisten Hilfestellung bei Verletzungen, Anfällen und bei der Grundpflege

       Erwartet wird die aktive Umsetzung des Konzepts zur Gewaltprävention der BWB und die Bereitschaft, sich Fach- und Methodenkompetenz in diesem Arbeitsfeld anzueignen.

      Wir fördern die Gleichstellung und sind deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, interessiert. Darüber hinaus werden Schwerbehinderte in gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.

      Einsatzort


      Standortübergreifend

      Kategorie


      Berufsbildungsbereich

      Beschäftigungsart


      Vollzeit, 35h

      ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt

      Ansprechpartner


      Ihre aussagefähigen und vollständigen Unterlagen senden Sie bitte  an:

      Berliner Werkstätten für Menschen
      mit Behinderung GmbH (BWB)
      c/o Personalabteilung
      Westhafenstr. 4
      13353 Berlin

      Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
      St.-Nr. 065/2024 | Gruppenleitung im Berufsbildungsbereich der BWB (m/w/d) | BWB-Südwest

      St.-Nr. 065/2024 | Gruppenleitung im Berufsbildungsbereich der BWB (m/w/d) | BWB-Südwest

      Wir, die BWB sind seit über 60 Jahren eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Wir fördern über 1.500 Menschen mit Behinderungen durch die Teilhabe am Arbeitsleben. Wir begleiten im Berufsbildungsbereich die Vorbereitung auf eine spätere Tätigkeit oder in einem der verschiedenen Arbeitsbereiche unserer Werkstatt, fördern die persönliche Weiterentwicklung und unterstützen beim Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.

      Die BWB bietet Menschen mit Behinderungen den geschützten Raum, um sich im Arbeitsleben zu erproben und die eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Arbeit ist für Menschen mit Behinderungen viel mehr, als dem Tag eine Struktur zu geben. Sie ist ein wichtiger Schlüssel für mehr Lebensqualität.

      Was bieten wir Ihnen:


      • Leistungsgerechte Vergütung entsprechend TVL (S7/S8a) und das Angebot der betrieblichen Altersvorsorge
      • Vollzeit: 35 h/Woche
      • Geregelte Arbeitszeiten (Mo-Fr), keine Wochenend- und Feiertagsarbeiten
      • 30 Tage Jahresurlaub
      • Zuschuss für Jobticket, JobRad
      • Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Gesundheitsangebote
      • ein engagiertes Team sowie ein wertschätzendes und achtsames Miteinander
      • eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabe mit eigenverantwortlichen Tätigkeiten und hohem Gestaltungsspielraum

      Was Sie mitbringen sollten:


      • Vorausgesetzt für diese Tätigkeit wird eine abgeschlossene Berufsausbildung 
      • Besonders wünschenswert: pädagogische Erfahrung und Praxiserfahrung in der beruflichen Bildung 
      • Sie besitzen sehr gute Kompetenzen in der Bedienung und Nutzung von digitalen Technologien, Office Anwendungen als auch Softwarelösungen 
      • Sie sind neugierig und motiviert innovative Bildungsansätzen von Menschen mit Behinderung in der Praxis zu erproben und umzusetzen 
      • Sie sind kreativ in der Ausgestaltung von Lern- und Bildungsmaterialien 
      • Sie haben ein hohes Interesse an der Umsetzung digitaler Technologien und der personenzentrierten Assistenz von Menschen mit Behinderung 
      • Wünschenswert ist die Sonderpädagogische Zusatzqualifikation (SPZ) bzw. die Bereitschaft diese zu erwerben 

        Was sind Ihre Aufgaben:


        • Sie wirken an der fachlichen Planung und kreativen Umsetzung des beruflichen Bildungskonzeptes der BWB mit 
        • Sie gestalten individuelle Bildungspläne auf Basis von Kompetenzprofilen von Teilnehmer/-innen 
        • Sie assistieren Teilnehmer/-innen durch die Vermittlung fachpraktischer und fachtheoretischer Lehrinhalte 
        • Sie beobachten und dokumentieren fachliche und persönliche Entwicklungen 
        • Sie unterstützen bei der Umsetzung und Einhaltung von Hygienekonzepten, leisten Hilfestellung bei Verletzungen, Anfällen und bei der Grundpflege 

        Erwartet wird die aktive Umsetzung des Konzepts zur Gewaltprävention der BWB und die Bereitschaft, sich Fach- und Methodenkompetenz in diesem Arbeitsfeld anzueignen.

        Wir fördern die Gleichstellung und sind deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, interessiert. Darüber hinaus werden Schwerbehinderte in gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.

        Einsatzort


        BWB-Südwest

        Kategorie


        Berufsbildungsbereich

        Beschäftigungsart


        Vollzeit, 35h

        ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt

        Ansprechpartner


        Ihre aussagefähigen und vollständigen Unterlagen senden Sie bitte  an:

        Berliner Werkstätten für Menschen
        mit Behinderung GmbH (BWB)
        c/o Personalabteilung
        Westhafenstr. 4
        13353 Berlin

        Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

        Gewaltfreie BWB


        Die BWB positioniert sich entschieden gegen alle Formen von Gewalt: gegen strukturelle, physische, psychische, materielle und sexualisierte Gewalt. Wir erwarten ein hohes Maß an Authentizität, Empathie und Wertschätzung von unserem derzeitigen und auch zukünftigen Stammpersonal.

        Durch Präventionsmaßnahmen im Rahmen eines umfassenden Gewaltschutzkonzeptes beugen wir Gewaltgeschehnissen in unserer Einrichtung vor. Bei Gewaltvorkommnissen handeln wir entschlossen nach einheitlichen Arbeitsvorschriften, um die Betroffenen bestmöglich zu versorgen.

        Berliner Karriereportal


        Weitere Stellenangebote finden Sie auf den Seiten des Berliner Karriereportals