Berufsbildung in der BWB ist keine Einbahnstraße, sondern öffnet Wege, um beruflich voranzukommen. Sie entwickeln Ihre Stärken und Interessen in kleinen Lerngruppen in der Werkstatt oder direkt auf Bildungsplätzen in Unternehmen, stets begleitet durch fachkundiges Personal.
Vielleicht finden Sie ein Berufsfeld, das Sie interessiert? Wir würden uns freuen, wenn Sie sich für ein Praktikum bei uns entscheiden und wir Sie als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter begrüßen dürfen.
Interner Berufsbildungsbereich
Die MitarbeiterInnen werden im geschützten Raum der Werkstatt für die Teilnahme am Berufsleben qualifiziert. Dafür stehen produktionsunhabhängige Räumlichkeiten zur Verfügung.
Integrierter Berufsbildungsbereich
Der integrierte BBB ähnelt einer dualen Ausbildung. Ein Teil der Qualifizierung findet anhand realer Arbeitsaufträge in der Arbeitspraxis der Werkstatt statt. Einmal pro Woche sorgt ein Berufsschultag für die fachtheoretische Ergänzung.
Externer Berufsbildungsbereich
Hier findet die Qualifizierung direkt in Unternehmen des allgemeinen Arbeitsmarktes statt, begleitet und unterstützt von unseren Jobcoaches. Auch hier hier ist ein wöchentlich stattfindender Berufsschultag Teil der Bildungsmaßnahme ab.
Die drei Bereiche des BBB sind durchlässig gestaltet, d.h. der Wechsel zwischen den Bereichen ist jederzeit möglich.
Alle Bildungsangebote sind an anerkannte Ausbildungsrahmenpläne angelehnt. Bereits seit Juli 2012 ist der Berufsbildungsbereich der BWB nach der „Akkreditierungs- und Zertifizierungsverordnung“ (AZAV) zugelassen.
Jährlich stattfindende interne Qualitätskontrollen gewährleisten den hohen Qualitätsstandard.
Hier finden Sie eine Übersicht über die Berufsfelder und Qualifizierungen, in denen Sie – abgestimmt auf Ihre individuellen Interessen und Stärken – in der BWB lernen und arbeiten können.
Berliner Werkstätten für Menschen
mit Behinderung GmbH (BWB)
Westhafenstraße 4
13353 Berlin
Telefon: +49 (30) 390 96-0
Telefax: +49 (30) 390 96-197
© 2023 | Berliner Werkstätten für Menschen mit Behinderung GmbH (BWB)
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.