Für Ihren Einstieg in den Kunststoff-Bereich bietet unser Berufsbildungsbereich Ihnen eine zweiwöchige Hospitation an. Nach einem persönlichen Kennenlernen planen Sie gemeinsam mit Ihrem Gruppenleiter eine Wochenplanung und bestimmen Ihre inhaltlichen Wünsche und Interessen.
Für Ihre Qualifizierung für die beruflichen Einsatzgebiete Kunststoffbearbeitung, Kunststoffgraviererei, Kunststoffspritzerei und der allgemeinen Kunststoffmontage arbeiten Sie mit einem für Sie angepassten Rahmenlehrplan der Verordnung über die Berufsausbildung zum Kunststoffschlosser vom 21. Juli 1976 gemäß Bundesgesetzblatt Jahrgang 1976 Teil I, ausgegeben zu Bonn am 28. Juli 1976.
Der Berufsbildungsbereich bietet ein breites Spektrum an fachpraktischen und fachtheoretischen Qualifizierungsbausteinen im Berufsfeld Elektro an:
Diese sind:
Ausprobieren steht bei uns an vorderster Stelle und Sie bestimmen das Tempo.
Im Rahmen der regelmäßigen Beratungen zu Ihrem individuellen Lern- und Berufsweg definieren Sie gemeinsam mit uns, welcher Schritt Ihrer beruflichen Qualifizierung für Sie der nächste ist und was Sie lernen und erproben möchten in Vorbereitung auf Ihren eigenen neuen Arbeitsplatz.
Ort/e:
BWB-Nord
Unsere Kunststoffspritzerei mit ihren sieben Kunststoffspritzmaschinen stellt eine Besonderheit in der Werkstättenlandschaft dar. Mit viel Know-How, Erfahrung und der Flexibilität eines Früh-/Spätschichtsystems fertigen und bearbeiten Sie die BWB Kunststoffteile für weltweit agierende Unternehmen. In einem Geschäftsjahr fertigen Sie mit Ihren Kolleginnen und Kollegen über 210.000 Teile für einen großen Automobilbauer, die anschließend in der Konfektionierungsabteilung in Mittelarmlehnen eingebaut werden – bis zu 1.400 Stück pro Tag. Die fertigen Produkte wurden nach Deutschland und Spanien direkt ans Band des Automobilfertigers geliefert.
Zu den Unternehmen, die hier Kunststoffteile spritzen und montieren lassen, gehören u.a. ein großer Anbieter aus dem Bereich der Gebäudeautomation und ein weltweit agierender Hersteller von Lichtsystemen. Für diese beiden Unternehmen wurden im vergangenen Jahr über 200.000 Kunststoffteile gespritzt und weiterverarbeitet.
Für Ihre Weiterbildung im Arbeitsbereich halten wir für Sie ein Kursprogramm zur Verfügung, dass Sie individuell für Ihr Weiterkommen nutzen können:
Kursangebot (IBS):
Aktuelle Semesterkursliste als Download
Beginnen Sie Ihr Arbeitsleben jetzt.
Ort/e:
BWB-Nord
BWB-Ost
BWB-Südwest
Wir suchen mit Ihnen einen Arbeitsplatz z.B. in:
Kunststoffverarbeitende Industrie in Berlin
Kunststoffbearbeitende Firmen
Produktionsfirmen
Ihre Qualifizierungsmöglichkeiten durch die BWB:
Innerhalb unserer Werkstätten können wir Sie gezielt auf die verschiedensten kunststoffverarbeitenden sowie kunststoffbearbeitende Tätigkeiten für unterschiedlichste Firmen der Wirtschaft vorbereiten und qualifizieren. Bei Bedarf können wir auch erst direkt in den Firmen platzieren und vor Ort qualifizieren.
Durch eine professionelle Begleitung Ihrer Qualifizierung und die Begleitung und Beratung des Firmenpersonals durch die Fachkräfte der BWB, streben wir Ihren Arbeitsvertrag, wenn gewünscht, in 2-3 Jahren an.
Neben Ihrer praktischen Bildung nehmen Sie am BWB-Berufsschultag teil und werden durch theoretische Einheiten des IBS-Kurssystems fachlich, persönlich und sozial unterstützt.
Zum Beispiel:
Es sind auch Einzelschulungen zu besonderen Themen möglich:
Zwei Monate vor der „Überleitung“ (Anstellung des BWB-Mitarbeiters mit einem unbefristeten, sozialversicherungspflichtigen Arbeitsvertrag) arbeiten wir mit den Kolleginnen und Kollegen des Integrationsfachdienstes „Übergänge Werkstatt-Allgemeiner Arbeitsmarkt (IFD-ÜWA)“ zusammen.